RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Volles Programm mit historischer EM & ÖM, Rallye-ÖM!

Die Vorbereitungen für die in den Herbst verlegte Ostarrichi-Rallye laufen auf Hochtouren, die Prüfungen wurden modifiziert.

Am 19. und 20. Oktober 2007 blickt ganz Rallye-Österreich nach Linz bzw. Bad Hall in Oberösterreich, wo der siebente und damit vorletzte Lauf zur österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft über die Bühne gehen wird.

Neben der hoffentlich tollen Naturkulisse im „goldenen Herbst“ dürfte den Fans eine spannende Rallye wie schon lange nicht mehr bevorstehen: Eine Runde vor dem letzten ÖM-Lauf fallen oft Vorentscheidungen in den Klassen, wenn nicht sogar schon die Entscheidungen!

Um den Teilnehmern, die sich in diesem Jahr aus historischer Rallye-Europameisterschaft, historischer und moderner Rallye-Staatsmeisterschaft, sowie der Ford Fiesta Sporting Trophy (Grande Finale!) zusammensetzen, die Ostarrichi-Rallye noch schmackhafter zu machen, wurde der Zeitplan weiter gestrafft und an vielen Details gefeilt. So wird die Abwicklung des Starts in der Landeshauptstadt Linz verbessert, ebenso die Logistik rund um die permanente Servicezone in Bad Hall.

Dazu kommen neue Strecken: Die Sonderprüfungen aus dem Vorjahr wurden entweder überarbeitet oder mit neuen Teilstücken ergänzt, eine Prüfung kommt überhaupt ganz neu hinzu, sowohl am Freitag als auch am Samstag wird es jeweils einen der bei den Fans sehr beliebten Rundkurse geben.

Selbstverständlich bewegt man sich nahezu ausschließlich auf Asphalt, eine Umstand, der auch in diesem Jahr die Truppe von „Slowly Sideways“ mit ihren legendären Rallye-Boliden aus allen Epochen nach Oberösterreich kommen läßt!

Und OK-Chef Raphael Sperrer gibt sich bereits jetzt überzeugt, im herbstlichen Oberösterreich eine große Anzahl an Startern begrüßen zu können: „Die Reaktionen der Teams auf den neuen Termin und den kompakten Ablauf sind äußerst positiv. Wir arbeiten jetzt mit Hochdruck daran, so viele Teilnehmer wie nur möglich für die Ostarrichi-Rallye zu begeistern!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche