Jahr Pilot/Copilot Auto Pos (Pos/Klasse)
2007: Stohl/Minor Citroen Xsara WRC Platz 10
Aigner/Wicha Mitsubishi Evo IX N4 Ausfall
2006: Stohl/Minor Peugeot 307 WRC Platz 4
Aigner/Wicha Skoda Fabia WRC Platz 13
2005: Stohl/Minor Citroen Xsara WRC Platz 6
2003: Harrach/Kölbach Ford Puma S 1600 Platz 24 (9/A6)
2002: Stohl/Minor Toyota Corolla WRC Platz 16
Doppelreiter/Lettner Peugeot 206 XS S 1600 Platz 21 (5/A6)
2001: Stohl/Minor Mitsubishi Evo 6 N4 Platz 10 (2/N4)
2000: Stohl/Müller Mitsubishi Evo 6 N4 Platz 9 (1/N4)
1999: Stohl/Müller Mitsubishi Evo 5 N4 Ausfall
1998: Stohl/Müller Mitsubishi Evo 3 N4 Platz 15 (1/N4)
Geramb/Doret Fiat Cinquecento Sp. Platz 33 (5/A5)
1997: Stohl/Schneppenheim Mitsubishi Evo 3 N4 Platz 13 (3/N4)
Lueger/Theuretsbacher Fiat Cinquecento Sp. Platz 40
1996: Kowald/Kainz Fiat Cinquecento Sp. Platz 40 (4/A5)
1995: Terler/Bitschnau Fiat Cinquecento Sp. Platz 43 (4/A5)
1994: Rosenberger/Wendel Ford Escort RS Cosw. Ausfall
1991: Göttlicher/Pointinger Ford Sierra Cosw.4x4 Platz 20
Hopfer/Schönlechner Ford Sierra Cosw.4x4 Ausfall (A8)
1985: Wittmann/Feltz VW Golf GTI 16V Platz 10 (3/A6.7)
R.Stohl/Seisenbacher Audi 80 Quattro Platz 17 (2/A8)
1982: Doppelreiter/Fennes Mitsubishi Lanc. Turbo Platz 123
1981: Edelböck/Schurek Opel Kadett GT/E
Fennes/Hosch Ford Escort
1980: Fischer/Gottlieb Talbot Lotus
Bittner/Boruta Opel Kadett GT/E
Fennes/Doppelreiter Ford Escort
1979: Fennes/Bachkönig Datsun 160 J
1978: Fennes/Doppelreiter Citroen GS
1977: Fennes/Fischer Opel Ascona Platz 118
1975: Fahrbach/Polak VW Käfer Ausfall
Fennes/Unger Citroen DS 23 Ausfall
Sulc/Schurek Ford Escort Ausfall
Hopfgartner/Pibernig Opel Commodore GS/E Platz 29
Outlander, die vierte Generation: Ab Februar bzw. März 2025 steht er in den heimischen Schauräumen. Die neueste Plug-in-Hybrid-Technologie bietet eine 22,7-kWh-Batterie und 302 PS Systemleistung.
Honda bringt sein erstes E-Moped nach Europa, McLaren bringt E-Bikes mit ordentlich Power und bei eRockit gibt es Verstärkung mit (E-)Automobil-Background.
Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe
Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten
Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.
Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.
Bei der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg ist momentan Mittagspause / Der Vormittag war geprägt von starken Duellen im Spitzenfeld
Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.