RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mark Dean neuer Ford-Motorsportdirektor

Umstrukturierung im Werksteam von Ford: Mark Dean wird neuer Motorsportdirektor, sein Vorgänger Jost Capito wurde zum Serienbauleiter befördert.

Fotos: Ford

Das Ford-Werksteam in der Rallye-Weltmeisterschaft wird künftig von Mark Dean koordiniert - der bisherige Sportchef Jost Capito wurde befördert, er wird die neu geschaffene Position des Baureihendirektors der sportlichen Serienfahrzeuge des Automobilkonzerns einnehmen.

Der 50-jährige Mark Dean wird neben Malcolm Wilson, dem Teamdirektor des Ford-Werksteams und Besitzer der Tuningschmiede M-Sport, welche die Einsätze von Ford absolviert, in der Rallye-Weltmeisterschaft arbeiten und für die Kooperation von M-Sport mit den Ford-Ingenieuren aber auch mit den Sponsoren und Marketingteams zuständig sein. Zudem wird Dean für die Vermarktung der sportlichen Aktivitäten von Ford, nicht nur im Rallyesport sondern beispielsweise auch mit der Formel Ford verantwortlich zeichnen, wozu auch das Merchandising zählt.

Mark Dean ist mit den Motorsportaktivitäten von Ford vertraut - er koordinierte zwischen 1985 und 1989 die europäischen Motorsportprogramme des Herstellers, im damaligen Rallye-Hauptquartier in Boreham und saß als WRC-Testpilot sogar selbst am Steuer. Ab 1998 war Dean als Marketingexperte für Ford tätig.

"Wir sind sehr froh, Mark Dean zu seiner Rückkehr in das Ford Motorsportmanagement willkommen zu heißen - in seiner neuen Position wird er eine wesentliche Rolle spielen und dabei die Zusammenarbeit der einzelnen am WRC-Programm beteiligten Partner intensivieren", erklärte John Flemming, der Präsident und Geschäftsführer von Ford Europa.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.