RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mark Dean neuer Ford-Motorsportdirektor

Umstrukturierung im Werksteam von Ford: Mark Dean wird neuer Motorsportdirektor, sein Vorgänger Jost Capito wurde zum Serienbauleiter befördert.

Fotos: Ford

Das Ford-Werksteam in der Rallye-Weltmeisterschaft wird künftig von Mark Dean koordiniert - der bisherige Sportchef Jost Capito wurde befördert, er wird die neu geschaffene Position des Baureihendirektors der sportlichen Serienfahrzeuge des Automobilkonzerns einnehmen.

Der 50-jährige Mark Dean wird neben Malcolm Wilson, dem Teamdirektor des Ford-Werksteams und Besitzer der Tuningschmiede M-Sport, welche die Einsätze von Ford absolviert, in der Rallye-Weltmeisterschaft arbeiten und für die Kooperation von M-Sport mit den Ford-Ingenieuren aber auch mit den Sponsoren und Marketingteams zuständig sein. Zudem wird Dean für die Vermarktung der sportlichen Aktivitäten von Ford, nicht nur im Rallyesport sondern beispielsweise auch mit der Formel Ford verantwortlich zeichnen, wozu auch das Merchandising zählt.

Mark Dean ist mit den Motorsportaktivitäten von Ford vertraut - er koordinierte zwischen 1985 und 1989 die europäischen Motorsportprogramme des Herstellers, im damaligen Rallye-Hauptquartier in Boreham und saß als WRC-Testpilot sogar selbst am Steuer. Ab 1998 war Dean als Marketingexperte für Ford tätig.

"Wir sind sehr froh, Mark Dean zu seiner Rückkehr in das Ford Motorsportmanagement willkommen zu heißen - in seiner neuen Position wird er eine wesentliche Rolle spielen und dabei die Zusammenarbeit der einzelnen am WRC-Programm beteiligten Partner intensivieren", erklärte John Flemming, der Präsident und Geschäftsführer von Ford Europa.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.