RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Offene, für Hirvonen unbequeme Worte

Marcus Grönholm hat in einem Interview angezweifelt, dass sein Nachfolger Hirvonen Loeb bezwingen könne. Er sprach auch über die Comeback-Gerüchte.

Michael Noir Trawniczek

Marcus Grönholm sorgt mit einem Interview für Aufsehen, welches er dem Crashnet-Radio gab - Mikko Hirvonen, der nach seinem Sieg in Wales erklärte, er sei bereit für den Titelkampf im Jahr 2008, wird zumindest nicht besonders angetan von den Worten seines bisherigen Teamkollegen sein...

Zunächst ließ Grönholm noch einmal das für ihn so enttäuschende Finish der Rallye-WM 2007 Revue passieren. "Es hat gut ausgesehen - bis zur Irland-Rallye, als Sébastien die WM-Führung übernehmen und ich in Wales nichts mehr tun konnte, weil er einfach keinen Fehler machte." Die Wales-Rallye sei für ihn daher besonders schlimm gewesen: "Auf einer Schlechtigkeits-Skala von 1 bis 10 war das sicherlich eine 10. Ich habe gehofft, meine Karriere mit einem weiteren WM-Titel abschließen zu können."

Grönholm nahm auch zu jenen Gerüchten Stellung, welche besagen, der 39-jährige Finne hätte sich längst zum Rücktritt vom Rücktritt entschlossen: "Wir haben mit Ford-Teamchef Malcolm Wilson am Ende des Jahres darüber gesprochen, ob ich vielleicht für ein paar Rallyes zurückkehren werde. Doch das wird im Moment nicht der Fall sein. Ich denke, das wird nicht passieren - außer wenn ich das Gefühl haben sollte, dass ich wirklich fahren möchte, dann ist es vielleicht möglich. Diese Dinge liegen alle auf dem Tisch - vielleicht bleibe ich stattdessen auch als eine Art Botschafter bei Ford. Es ist bislang noch nichts entschieden worden."

Seinem Ford-Team räumte er gute Chancen zur Titelverteidigung ein - was die Fahrer-WM 2008 anbelangt, hegte Grönholm jedoch klare Zweifel: "Ich denke, dass sie einen guten Job liefern können, das Auto ist sehr gut, zuverlässig und schnell - und Mikko hatte eine gute Saison mit drei Siegen. Ich bin mir sicher, dass er einige Rallyes gewinnen kann, aber es wird schwierig sein, Sébastien zu schlagen. Kann Mikko im nächsten Jahr bis zum Saisonende gegen Loeb kämpfen? Ich denke nicht."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

EASY DRIVERS Projekt NO ROADRUNNING

Gegen Illegalität und Lebensgefahr im Straßenverkehr

Ein Projekt zur Erhöhung der Verkehrssicherheit, bzw. als Maßnahme gegen die gefährliche Road Runner Szene haben die Easy Drivers Fahrschulen Berndorf / Bad Vöslau in Zusammenarbeit mit dem MCL 68 und dem Verein Volvo Rallye Team Triestingtal entwickelt

ERC, Gran Canaria: Etappe 1

Wagner hofft auf Sprung nach vorne

Simon Wagner nach der ersten Etappe der Gran Canaria Rallye auf Platz 14 - Hermann Neubauer auf Platz 23. Waldherr Motorsport mit Chancen in der ERC4.

WRC, Rallye Portugal: Nach SP18

Sebastien Ogier führt nach Rovanperäs Crash

Nach einem Unfall des bisherigen Spitzenreiters Kalle Rovanperä geht sein Teamkollege Sebastien Ogier als Führender in den Schlusstag der Rallye Portugal

Sebastien Ogier verpasst seinen fünften Rallye-Italien-Sieg nach Reifenschaden in der Powerstage - Sieg für Ott Tänak, Schadensbegrenzung für Thierry Neuville

Mit der slowenischen Rally Vipavska Dolina steigt am Wochenende der Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge. ART-Champion Daniel Mayer hat dort sogar Chancen auf den Gesamtsieg. Der Alpe Adria Rally Cup startet seinen zweiten Saisonlauf.

In seinem erst zweiten Rallyejahr gelang Max Maier bei der slowenischen Rally Vipavska Dolina der ARC-Sieg. Daniel Mayer siegte als Gesamtzweiter in der Austrian Rallye Trophy. Plus: Bericht vom zweiten Lauf des Alpe Adria Rally Cups.