RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Positive Halbzeitbilanz

Nach vier von acht ÖM-Läufen sind bereits 275 Teams in der Wertung vertreten, es führt Hannes Danzinger vor Raimund Baumschlager.

Die Interessengemeinschaft IG Rallye, ein Zusammenschluss aller heimischen Veranstalter von Staatsmeisterschaftsläufen, hat neben einigen anderen Aktivitäten für 2007 erstmals auch die „IG Rallye Trophy“ ausgeschrieben.

Dies ist ein zusätzlicher Bewerb, der den Fahrern zu Gute kommen soll. Am Ende der Saison wird den Aktiven von den Organisatoren aller acht Veranstaltungen, ein Preisgeldtopf in der Höhe von € 20.000.- zur Verfügung gestellt.

Durch ein ausgeklügeltes Punktesystem werden dabei in der Wertung auch Fahrer berücksichtigt, die in den sonst chancenlosen Klassen A7, N3, N2 und der historischen Abteilung, an den Start gegangen sind.

Nach der IQ-Jänner Rallye, der Lavanttal Rallye, der Bosch Super Plus Rallye und der Castrol Judenburg-Pölstal Rallye kann die IG Rallye jetzt schon eine sehr erfolgreiche Halbzeit-Bilanz ziehen.

Bisher haben sich nicht weniger als 275 Teams, bei 207 Zielankünften, an diesen vier Läufen beteiligt. Diese wurden in den vorgegebenen Divisionen und Klassen auch für die „IG Rallye Trophy“ gewertet.

Im Detail waren dies 56 N4 Autos, 34 aus N3, 26 aus N2 und 3 aus N1. Bei den A8 Autos waren 10 Teams am Start, 32 Mannschaften in A7, 24 Autos aus A6 und 31 Teams aus der Klasse A5. Erfreulich auch die Ziffer bei den Historischen mit 28 Fahrzeugen und in H10 33 Teams.

Betrachtet man die Zwischenstände nach dem vierten Lauf im Attachement, so wird eine Gesamtwertung geführt, aber auch die einzelnen Klassen weisen unter Berücksichtigung des Wertungsschemas, interessante Resultate auf.

Die Top Ten der Gesamtwertung weist drei A7 Autos, zwei N4 Fahrzeuge, zwei N3 Boliden und drei Historische Autos aus. In Namen ausgedrückt heißt dies, es führt vor der langen Sommerpause Hannes Danzinger mit 82 Punkten vor Raimund Baumschlager 69 und Miran Jerman mit 64 Zählern.

Nach Beendigung der Meisterschaft, also nach der BP Ultimate Rallye, der ARBÖ Rallye Steiermark, der Ostarrichi Rallye und der OMV Rally Waldviertel, wird durch die IG Rallye ein endgültiges Resultat der „IG Rallye Trophy 2007“ veröffentlicht werden.

Zwischenstand IG Rallye Trophy

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.