RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Aquaplaning-Ausrutscher sorgt für fühes Aus

Pech für Waldemar Benedict und Elisabeth Hellinger, nach einem Aquaplaning-Ausrutscher muss das Duo bereits auf der zweiten Sonderprüfung aufgeben.

So lange die Rallye-Sommerpause für Waldemar Benedict und Elisabeth Hellinger auch dauerte, so kurz war die BP Ultimate Rallye für das Duo. Die Vorzeichen waren bereits alles andere als gut, heftige Regenfälle sorgten für extreme Bedingungen, starkes Aquaplaning stand auf der Tagesordnung.

Für das Peugeot 206 Kitcar von „Benno“ also alles andere als optimale Voraussetzungen, bereits vor dem Start rückte das Ziel der Top-Acht somit in weite Ferne, gegenüber den allradgetriebenen Fahrzeugen war der Nachteil einfach zu groß.

„Elisabeth und ich waren ebenso gut vorbereitet wie unser 206er Peugeot, das Wetter hat uns aber leider einen Strich durch die Rechnung gemacht. Gleich auf der ersten Prüfung verzeichneten wir einen Dreher“, so der Wiener Gastronom. Die zweite Sonderprüfung brachte dann leider das vorzeitige Aus.

„Mario Saibel ist bereits vor uns von der Strecke gerutscht, just in dem Moment als wir das Team sahen, rutschten wir auch schon von der Piste, das Aquaplaning war einfach zu groß. Durch den langen und starken Regen war die Wiese leider so aufgeweicht, dass wir beide nicht mehr auf die Strecke zurückfahren konnten, am Auto ist gar nichts beschädigt“, so „Benno“ weiter.

Trotz des frühen Ausfalls werfen Waldemar Benedict und Elisabeth Hellinger die Flinte nicht ins Korn, bei den noch ausstehenden Rallyes hofft man auf mehr Wetterglück, dann sollte sich auch das angepeilte Top-Ergebnis realisieren lassen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: BP Ultimate Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.