RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Stefan Skrabal und Ralf Rollmann wollen durchstarten

Stefan Skrabal und Ralf Rollmann wollen bei der Castrol-Rallye an das gute Vorjahres-Ergebnis anschließen, das Duo ist gut vorbereitet.

Den nicht ganz wunschgemäß verlaufenen Saisonauftakt im Lavanttal wollen Stefan Skrabal und Ralf Rollmann möglichst schnell vergessen, die Vorbereitungen auf die Castrol-Rallye laufen auf vollen Touren.

Und das Duo zeigt sich zuversichtlich, im Raum Judenburg eine gute Leistung zu zeigen, zum einen kennt man die Rallye bereits aus dem Vorjahr, zum anderen hat man bei der Erstellung des Schriebs nun einen anderen Modus gefunden.

„Im vergangenen Jahr sind wir auf dem zweiten Platz in der ÖM- und am dritten Platz in der EM-Wertung gelandet. Uns ist natürlich bewusst, dass es viele Ausfälle gegeben hat, dennoch freut man sich über so ein Ergebnis“, so Stefan Skrabal.

„Die Rallye ist uns jedenfalls in guter Erinnerung, der Rundkurs Pöls war mein persönliches Highlight. Nicht zuletzt die Tatsache, dass das unsere erste Rallye ist, die wir zum zweiten Mal fahren, stimmt uns zuversichtlich.“

Weniger erfreut ist man über die Startnummer: „Man hat die beim Publikum sehr beliebten historischen Boliden in zwei Blöcke geteilt, der erste startet von Nummer 45 bis 57, Teil zwei dann am Ende des Feldes ab Nummer 104, meiner Startnummer…“

Was das Wetter betrifft, so ist man jedenfalls für alle Bedingungen gerüstet, aufgrund der leistungstechnischen Unterlegenheit des Ford Escort RS2000 im Vergleich zu einigen historischen Konkurrenten wäre der Ford-Pressesprecher auch über Regen nicht unglücklich.

Wesentlich zu einer gelungenen Rallye beitragen sollte der verbesserte Schrieb: „Da hatten wir beim Saisonauftakt große Probleme, Ralf war gesundheitlich angeschlagen, wir konnten die Besichtigung nicht nach Wunsch durchführen. Bei der Castrol-Rallye stehen uns mit Mittwoch und Donnerstag vor der Rallye zwei volle Tage zur Verfügung, das sollte sich dann auch im Schrieb bemerkbar machen.“

Als Ziel setzt sich das Duo keine Platzierungen, Stefan Skrabal und Ralf Rollmann wollen unbedingt über die Distanz kommen. Und wie man im Vorjahr gesehen hat, ergeben sich dann gute Ergebnisse und Punkte für die Castrol Historic Staatsmeisterschaft fast von selbst.

Der Startschuss zur Castrol-Rallye fällt am Freitag (15.06.) in Judenburg.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.