RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wer gewinnt die Wetterlotterie?

Wird die Castrol-Rallye zur Wetterlotterie? Schenkt man den Vorhersagen Glauben, könnte es höchst unterschiedliche Bedingungen geben.

Wenn am Freitag die Castrol Judenburg-Pölstal Rallye auf dem Hauptplatz in Judenburg gestartet wird, beginnt bei den einzelnen Teams, der insgesamt 111 gemeldeten Piloten aus sieben Nationen, ein Kampf der ganz besonderen Art.

Auf Grund der Wettervorhersagen für diese Region ist mit sehr wechselhaften Bedingungen zu rechnen. Die Experten sprechen tagsüber von Temperaturen bis zu 27 Grad Celsius, sehr wolkigem Wetter, wobei an beiden Tagen in der Früh und in den Abendstunden, mit leichten Gewittern zu rechnen ist.

Dazu kommen noch in den Regionen die differenten Bedingungen. Während Judenburg, die Gegend ums Gaberl und Spielberg, mit dem Gelände des ehemaligen A1-Ringes, wo am ersten Tag gefahren wird, in etwa gleiche Bedingungen haben, wird es am zweiten Tag ungleich schwerer.

Die Wölzer Tauern stellen eine echte Wasserscheide dar. Damit sind die Bereiche Oberwölz, das Lachtal, Oberzeiring mit dem Zeiringgraben sehr schwer einzuschätzen. Es kann dort an einigen Stellen schwere Gewitter geben, an anderen Stellen scheint möglicherweise noch die Sonne und es ist trocken.

Damit haben es die Fahrer und die Teams mit der richtigen Reifenauswahl besonders schwer. Man wird vermutlich eigene Wetterspione entsenden, die mit der Servicezone in der Aichfeldhalle in ständiger telefonischer Verbindung stehen. Damit will man echte Überraschungen durch das Wetter vermeiden.

Im letzten Jahr gab es durch richtige wolkenbruchartige Regenfälle einige Überraschungen und auf den Sonderprüfungen, dementsprechend auch einige saftige Abflüge in die Botanik.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche