RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wer gewinnt die Wetterlotterie?

Wird die Castrol-Rallye zur Wetterlotterie? Schenkt man den Vorhersagen Glauben, könnte es höchst unterschiedliche Bedingungen geben.

Wenn am Freitag die Castrol Judenburg-Pölstal Rallye auf dem Hauptplatz in Judenburg gestartet wird, beginnt bei den einzelnen Teams, der insgesamt 111 gemeldeten Piloten aus sieben Nationen, ein Kampf der ganz besonderen Art.

Auf Grund der Wettervorhersagen für diese Region ist mit sehr wechselhaften Bedingungen zu rechnen. Die Experten sprechen tagsüber von Temperaturen bis zu 27 Grad Celsius, sehr wolkigem Wetter, wobei an beiden Tagen in der Früh und in den Abendstunden, mit leichten Gewittern zu rechnen ist.

Dazu kommen noch in den Regionen die differenten Bedingungen. Während Judenburg, die Gegend ums Gaberl und Spielberg, mit dem Gelände des ehemaligen A1-Ringes, wo am ersten Tag gefahren wird, in etwa gleiche Bedingungen haben, wird es am zweiten Tag ungleich schwerer.

Die Wölzer Tauern stellen eine echte Wasserscheide dar. Damit sind die Bereiche Oberwölz, das Lachtal, Oberzeiring mit dem Zeiringgraben sehr schwer einzuschätzen. Es kann dort an einigen Stellen schwere Gewitter geben, an anderen Stellen scheint möglicherweise noch die Sonne und es ist trocken.

Damit haben es die Fahrer und die Teams mit der richtigen Reifenauswahl besonders schwer. Man wird vermutlich eigene Wetterspione entsenden, die mit der Servicezone in der Aichfeldhalle in ständiger telefonischer Verbindung stehen. Damit will man echte Überraschungen durch das Wetter vermeiden.

Im letzten Jahr gab es durch richtige wolkenbruchartige Regenfälle einige Überraschungen und auf den Sonderprüfungen, dementsprechend auch einige saftige Abflüge in die Botanik.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.