RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Im Namen der Dose

Markus und Daniela Weißengruber gehen mit ihrem Mitsubishi EVO IX unter der Flagge eines Energy Drinks bei der Jänner-Rallye an den Start.

Dabei überlassen die beiden Rallye-Geschwister nichts dem Zufall: Neben einem perfekt vorbereiteten Auto – dieses wird gemeinsam mit einem ungarischen Team eingesetzt – gibt es auch abseits der Strecke einen professionellen Auftritt, der von einem VIP-Service bis hin zu Gratisgetränken für die Fans reicht.

Rein sportlich gehen die Mühlviertler Rallyegeschwister ihren Auftritt im „Namen der Dose“ ruhig und konzentriert an: „Ich bin noch nie ein so starkes Auto in einem Wettbewerb gefahren, ich werde daher mit kalkuliertem Risiko agieren“, sagt Markus Weißengruber, der nach einer zweijährigen Pause erstmals wieder am Lenkrad eines Rallyeautos sitzt. „Wir wollen unbedingt ins Ziel kommen“ ergänzt Schwester Daniela, die als Beifahrerin u.a. bei Mario Saibel in der österreichischen Szene eine fixe Größe ist.

Angesichts des hochkarätigen Feldes wären die beiden mit einem Platz unter den ersten 20 bereits zufrieden. Es sei denn, es kommt der von vielen heiß ersehnte Schnee doch noch: „Dann gibt es den berühmten Heimvorteil – und mit diesem ist dann sicher einiges möglich“ meinen die Kefermarkter Rallyegeschwister.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft