RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Lavanttal-Rallye

Neue Crew, bewährtes Auto

Ein Trainingslauf unter erschwerten Bedingungen wird die Lavanttal-Rallye für das neu formierte Duo Dr. Christian Nitsche und Stefan Langthaler.

So ist doch aufgrund der Wetterlage in den letzten Wochen noch mit einigen Überraschungen auf den Prüfungen zu rechnen. Ob dann das richtige Rad montiert ist, wird sich aus der Situation ergeben.

Bewährt ist auf jeden Fall das Auto. Der Mitsubishi Lancer Evolution 5, mittlerweise schon ein beliebter Klassiker im Feld der „aktiven“ Evos, wird von Johann Holzmüller eingesetzt. Und das bürgt für Qualität am technischen Sektor. Der Chef des gleichnamigen KFZ- und Motorsportunternehmens in Nondorf bei Gmünd wird auch als Einsatzleiter agieren, was für ihn sicherlich eine neue, aber durchaus interessante Rolle darstellt.

„Wir werden die Rallye nutzen, um erstmals das Setup Fahrer-Beifahrer zu testen, aber auch um möglichst viele Kilometer für das grosse Ziel 2007 zu sammeln“, gibt Dr. Christian Nitsche zu Protokoll. Und das Ziel für 2007 ist natürlich eine möglichst erfolgreiche Teilnahme an den Läufen zur österreichischen Rallye-Challenge.

Am Beifahrersitz nimmt also Stefan Langthaler platz, der sein Handwerk in den letzten Jahren bei Johann Holzmüller verfeinern konnte und froh ist, endlich wieder im heissgeliebten Fünfer-Evo drinnensitzen zu dürfen.

Das neue Duo im Waldviertler Evo ist also schon sehr gespannt auf die Erkenntnisse, die dieser Einsatz im schönen Kärnten bringen wird. Die Umsetzung des Erlernten im ersten Challengelauf hat oberste Priorität. Man wird sich also sicherlich um eine dosierte Vorgangsweise bemühen und trotzdem die Uhr nicht ganz aus dem Sichtfeld lassen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Lavanttal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ERC, Rallye Rom: Bericht

Glücklose Österreicher in Rom

Kein Glück für die Austro-Piloten in Rom: Ein sogenannter 10 Cent-Schaden wirft Wagner aus dem Rennen, Pröglhöf nach Überschlag out, Lengauer nur auf Platz zwölf der ERC4

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.