RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rücktritt von Achim Mörtl

Der dreifache Rallye-Staatsmeister Achim Mörtl tritt völlig überraschend mit sofortiger Wirkung vom aktiven Rallyesport zurück.

Der Kärntner, der im Jahr 2007 eigentlich im Subaru Rally Team Austria um den Staatsmeistertitel der Division 1 kämpfen wollte, gab dies nur wenige Tage vor der Castrol-Rallye in Judenburg/Pölstal bekannt.

„Es tut mir leid für meine Fans, für Subaru Österreich und für meine Sponsoren, die mich in diesem Jahr unterstützt haben”, so Mörtl. „Meine näheren familiären Umstände bedingen, dass ich von nun an zu Hause bei meiner Frau und meiner Tochter bleiben muss, um dort mehr Zeit zu verbringen, als irgendwo in einem Rallye-Auto. Das ist für uns alle leider sehr plötzlich so gekommen.”

Achim Mörtl, der 1996, 1999 und 2006 österreichischer Rallye-Staatsmeister werden konnte, will noch nicht von einem endgültigen Rücktritt sprechen, kann sich ein Comeback in näherer Zukunft aber kaum vorstellen: „Ich habe jetzt 13 Jahre Rallyefahren mit allen Höhen und Tiefen hinter mir – das war die schönste Zeit meines Lebens. Ich habe vieles erreicht, vieles auch nicht, aber ich habe meinen Lebenstraum verwirklicht, was mich zu einem sehr glücklichen Menschen gemacht hat. Doch jetzt haben sich innerhalb kürzester Zeit die Prioritäten verschoben und daher muss ich leider diesen abrupten Schnitt machen. Sollten sich die Umstände in meinem engsten familiären Umfeld deutlich bessern, kann es durchaus sein, dass ich irgendwann wieder ein Comeback gebe – andernfalls mit Sicherheit nicht.”

Zum Abschluss möchte sich Achim Mörtl bedanken: „Ein großes Dankeschön an meine Sponsoren – an jene, die mich in diesem Jahr unterstützt haben, aber auch an jene, die mir über die vergangenen 13 Jahre geholfen haben. Ein Dank auch an meine Familie und meine Freunde, die immer für mich da waren. Der größte Dank gilt allerdings meinen Fans und allen Rallye-Enthusiasten, die mich in all den Jahren so großartig angefeuert haben.”

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.