RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schneefreies Bayern

Wetterbedingt kann heuer selbst im eigentlich schneesicheren Oberbayern nicht mehr mit einer Schneerallye gerechnet werden.

So dürfte der Auftakt zur diesjährigen, immerhin bereits 43. Saison des Mitropa-Rally-Cups, der inoffiziellen Rallye-Europameisterschaft der Privatfahrer und Amateure, erstmals seit einigen Jahren wieder auf meist schneefreiem Asphalt stattfinden. Aber die Protagonisten aus Italien, Österreich, Slowenien, Tschechien und Deutschland werden sich bei der 2007er-Ausgabe der Traditionsrallye auch noch in einigen anderen Dingen umgewöhnen dürfen - schließlich präsentiert sich die Rallye Oberland aufgrund der Wertung zur ADAC-Rallye-Masters jetzt kompakt und fahrerfreundlich als Ein-Tages-Veranstaltung.

Trotzdem - oder gerade deshalb - werden die Rallye-Fans noch immer auf ihre Kosten kommen, schließlich geht es am Rallye-Samstag, dem 17. März auf insgesamt elf Wertungsprüfungen so richtig zur Sache. Dabei wird mit einer Ausnahme (einer neuen, zweimal zu fahrenden Prüfung im Start- und Zielort Peiting) auf bekanntem Geläuf operiert, nämlich den beliebten und bekannten Rundkursen „Altenstadt“ (dreimal – und in neuer Variante!) und „Wildsteig“ (zweimal) und den anderen anspruchsvollen Sprint-Prüfungen „Burggen“ und „Lechbruck“ (beide ebenfalls jeweils zweimal befahren).

Ein Auszug aus der Nennliste: Mit von der Mitropa-Rally-Cup-Partie sind – wie sollte es anders sein – natürlich auch und vor allem die amtierenden Titelträger Jiri Tosovski und Michal Slama aus Tschechien im seriennahen Gruppe-N-Lancer EVO VIII, die in Bayern den Grundstein für eine erfolgreiche Titelverteidigung legen wollen. Aus Österreich haben bislang Rudolf Pfeiffer/Erich Autengruber auf Peugeot 106 Rallye und Heinz Andlinger/Helmut Grassegger auf Mitsubishi Lancer EVO VII gemeldet; aus Italien kommen unter anderem Lino Acco/Giacomo De Luca auf Renault Clio Maxi und die in einen Mitsubishi Lancer EVO VIII aufgestiegenen Rodolfo Cosimi/Raffaele Gallorini; und aus Slowenien mit Rok Turk/Loznar-Kranjic Enej (Peugeot 206 S 1600 die amtierenden Junior-Meister des Mitropa-Rally-Cups.

Aus Deutschland starten neben Hermann Gassner und Stammbeifahrer Siegfried Schrankl auf dem bewährten Mitsubishi Lancer EVO IX auch und vor allem die schnellen Schwaben Thomas Wallenwein/Dieter Hawranke, und zwar erstmals auf dem neuen Prodrive-Subaru Impreza STI, mit dem der begehrte Mitropa-Cup-Titel ins Visier genommen werden soll.

Mit historischen Fahrzeugen am Start sind unter anderem der amtierende historische Mitropa-Cup-Champion Rino Muradore mit neuem Beifahrer Enrico Cherchi im bildschönen Ford Escort RS MK II und seine beiden Landsleute Giuseppe Zanchetti/Alessandro Tramonti und Paolo Pasutti/Jean Campeis, beide auf Porsche 911. Ein weiterer schneller Ford Escort RS 2000 wird von der österreichisch-deutschen Besatzung Sepp Gruber/Gerhard Heger an den Start gebracht.

Der Zeitplan beginnt mit dem Start am Samstagmorgen um 7:30 Uhr, und danach geht es mit drei Regrouping- und Service-Pausen in Peiting über insgesamt 204 Rallyekilometer, gespickt mit 128 WP-Kilometern, im wahrsten Sinn des Wortes Schlag auf Schlag bis zum Zieleinlauf auf dem Peitinger Hauptplatz um 16:40 Uhr.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.