RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Devise "Voller Angriff"

Nach dem Reifenpech bei der letzten Rallye braucht Mario Saibel am kommenden Wochenende ein Top-Resultat - die Konkurrenz ist hart.

Das Ziel für die laufende Saison wurde klar formuliert: Saibel will die Österreichische Meisterschaft in den Top 3 beenden.

Deshalb ist es bei der Castrol-Rallye besonders wichtig, vor Kris Rosenberger ins Ziel zu kommen: „Rosenberger ist im Moment 4 Punkte vor uns auf Platz 3, von hinten stürmt der Andi Waldherr an, das heißt wir müssen die Flucht nach vorne antreten!“

Dass die Castrol-Rallye für Saibel ein gutes Pflaster ist, hat er letztes Jahr bewiesen, als er die Rallye über weite Strecken anführte: „Die Ausgangslage hat sich grundlegend geändert. Die S2000-Fahrzeute von Waldherr, Rosenberger und Benedict sind auf Asphalt zu schnell, dieses Tempo wird kaum zu halten sein.“

„Ich werde einen schweren Gasfuß brauchen, aber ich freue mich sehr auf diese schöne Rallye!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.