RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neuerlicher Sekundenkrimi

Patrick Winter führt nach der ersten Etappe 5,4 Sekunden vor Christoph Leitgeb, Manuel Porzelt auf drei, Langstadlinger out.

Dritte Runde der Ford Fiesta Sporting Trophy, Schauplatz ist dieses Mal die Castrol-Rallye im Raum Judenburg. Sechs Teams stehen am Start, Martin Kalteis muss aus beruflichen Gründen passen.

Das Wetter zeigt sich äußerst wechselhaft, was es den Piloten alles andere als leicht macht, die richtige Reifenwahl zu treffen. Prompt gibt es auch gleich eine Überraschung auf SP1, nicht die beiden Favoriten Winter und Leitgeb setzen die erste Bestzeit in der Ford Fiesta Sporting Trophy, sondern Racing Rookie Lukas Langstadlinger lässt mit einer Top-Zeit aufhorchen.

Auf der zweiten Prüfung schlägt Patrick Winter dann zurück, der Trophy-Gesamtleader übernimmt mit einer 16. Gesamtzeit im knapp 80 Starter großen Feld die Führung vor Langstadlinger und Leitgeb, stark auch Manuel Bauer, der mit einer dritten Trophy-Zeit aufzeigt. Die dritte Prüfung holt sich dann Christoph Leitgeb, mit drei verschiedenen SP-Siegern in drei Prüfungen wird auch deutlich, wie ausgeglichen und hoch das Niveau im Ford-Markenpokal ist, hinter Patrick Winter ist Raffael Sulzinger dieses Mal Dritter.

Großes Pech im Service nach SP3, Lukas Langstadlinger muss mit technischem Defekt vorzeitig aufgeben, sein toller Auftakt bleibt leider unbelohnt. Leitgeb holt sich dann auch SP4, lediglich zwei Zehntel vor Patrick Winter, Platz drei geht dieses Mal an Manuel Porzelt, der immer besser in Fahrt kommt.

Die fünfte und letzte SP schnappt sich Patrick Winter, der dadurch auch seine Gesamtführung leicht ausbaut und mit einem Vorsprung von 5,4 Sekunden in die zweite Etappe startet. Die drei Newcomer Porzelt, Sulzinger und Bauer können das Tempo an der Spitze erwartungsgemäß zwar nicht mitgehen, doch auch hier entwickelt sich ein Dreikampf, liegt das Trio doch nur 16 Sekunden voneinander getrennt.

Am Samstag warten neun weitere Prüfungen auf die Piloten, die erste SP startet um 08:36 Uhr, der Sieger des dritten Laufes der Ford Fiesta Sporting Trophy wird gegen 17:30 Uhr feststehen.

Patrick Winter (OÖ/ Rang 1): „Wir hatten leider gleich auf der ersten SP ein Problem mit der Gegensprechanlage, das hat uns sicher zehn Sekunden gekostet. Danach ist es ganz gut gelaufen, auf der Hinterachse hatten wir aber nicht allzu viel Grip und sind etliche Kurven ziemlich quer gefahren.“

Christoph Leitgeb (Ktn./ Rang 2): „Bei uns läuft eigentlich alles nach Plan, es macht großen Spaß, sich im Sekundenkrimi mit Patrick zu messen. Morgen ist noch ein langer Tag, noch ist nichts entschieden.“

Manuel Porzelt (T/ Rang 3): „Wir sind zufrieden, die Bedingungen waren teilweise extrem schwierig und schmierig. Bis auf einen Dreher gab es eigentlich keine besonderen Vorkommnisse, auch mit den Zeiten sind wir zufrieden, wenngleich ich das Gefühl habe, dass wir manchmal zu vorsichtig unterwegs sind.“

Raffael Sulzinger (D/Rang 4): „Nach dem frühen Ausfall bei der Bosch-Rallye zählt hier jeder Kilometer für uns. Wir müssen das Auto kennen lernen, was bei den schwierigen Bedingungen gar nicht so leicht ist. Wir haben den Luftdruck nun deutlich abgesenkt, jetzt liegt das Auto um einiges besser, was sich auch gleich bei den Zeiten niedergeschlagen hat.“

Manuel Bauer (NÖ/ Rang 5): „Wir hatten gleich zu Beginn wieder ein Aha-Erlebnis, beim Anbremsen auf eine Kehre war es unglaublich schlammig und wir haben die Kurve nicht mehr ganz geschafft. Zum Glück wurde nur die Stoßstange leicht beschädigt und wir konnten die Fahrt fortsetzen. Langsam können wir auch den Abstand zur Spitze verkleinern.“

Lukas Langstadlinger (NÖ/ Ausfall): „Zu Beginn ist es wirklich toll gelaufen, es ist uns gelungen dort anzuschließen, wo wir bei der Bosch-Rallye aufgehört haben. Auch die Reifenwahl war perfekt, ich freu mich natürlich auch über meine erste SP-Bestzeit in der Trophy. Dass dann schon nach drei Prüfungen Schluss war ist natürlich bitter, immerhin waren die drei SP’s gut fürs Selbstvertrauen.“

Fiesta Trophy - Castrol-Rallye nach Etappe 1

1. Patrick Winter / Daniela Stummer 30:47.0
2. Christoph Leitgeb / Gerald Winter + 5,4
3. Manuel Porzelt / Bianca Porzelt + 1:43.1
4. Raffael Sulzinger / Peter Spannbauer + 1:55.1
5. Manuel Bauer / Bernhard Hainböck + 1:59.1
Lukas Langstadlinger / Christina Kohl Ausfall (Technik)

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.