RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kurz und gut

Endlich durfte das Team Peter Schauberger/Hannes Blazek die Innereien für das Sportgetriebe des Suzuki Swift in Empfang nehmen.

Die nun kürzere Übersetzung müsste sich bei den Beraufpassagen, die es im Raum Judenburg bei der Castrol-Rallye (übrigens die erklärte Lieblingsrallye von Schauberger) gibt, sehr gut bewähren. Bei dem Abflug auf der Bosch Rallye wurden ja nur einige Blechteile an der Front des Swifterls beschädigt.

Pilot und Copilot haben sich vorgenommen, diesmal auf der Strecke zu bleiben. Das Starterfeld in der Klasse N2 ist wieder sehr gut besetzt, und einer erneuten Zeitenjagd steht eigentlich nichts mehr im Wege.

Die blauen Swiftpiloten durften sich auch noch vor der Rallye über neue Reifen freuen und wünschen wieder den Fans eine super Rallyeveranstaltung und allen anderen Teams eine breite Strasse, und eine unfallfreie Rallye.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung