RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kampf um Meisterschaftspunkte

Bestens gerüstet kann Franz Wittmann jun. die Jänner-Rallye 2008 in Angriff nehmen. Der junge Niederösterreicher vertraut auf einen Gr.N-Evo IX.

Das Mühlviertel zeigt sich kurz vor dem Start der IQ-Jänner-Rallye tief winterlich, was nicht nur die Fans freuen dürfte: „Beim Besichtigen waren die Verhältnisse genauso,wie ich mir das vorstelle – Schnee und Eis aber keine Schneewände. Ich hoffe, das bleibt so“, freut sich Wittmann jun. auf die bevorstehende Aufgabe. Noch dazu,wo er gemeinsam mit Co Bernhard Ettl diesmal um Meisterschaftspunkte kämpfen wird, steht ihnen doch ein top vorbereiteter Gruppe N Evo IX aus dem Hause BRR zur Verfügung. Für den Niederösterreich der erste Einsatz in solch einem Gerät und eine neuerliche Chance,sich ins Rampenlicht zu fahren.

„Die Konkurrenz ist überaus stark. Hier gibt es einige Leute, die am Ende ganz oben am Siegespodest stehen können“, weiß der Ramsauer zu berichten. Natürlich würde er sich dort selbst am liebsten sehen, doch wird die Rallye diesmal taktisch angelegt. „Wir werden die Rallye ohne Druck beginnen und einfach unser eigenes Tempo gehen. Nach zwei, drei Prüfungen werden wir dann ja sehen, wo wir im Vergleich mit den anderen liegen, und erst dann entscheiden, was wir tun werden.“

Im Klartext heißt das: „Wenn wir bei der Musik am Spitz dabei sein sollten, dann werden Bernhard und ich alles daransetzen, um ganz vorne mitmischen zu können.“ Freilich der Grad zwischen Sein und Nichtsein ist dabei extrem schmal, das Risiko nicht ins Ziel zu kommen steigt bei dieser Marschrichtung gewaltig und Wittmann jun. ist sich dieser Tatsache bewusst: „Wenn es aufgeht bist du der Hero, wenn nicht, hast alles verloren…“

Abgesehen von einer fehlerfreien Leistung der Besatzung und einem klaglos funktionierenden Boliden bedarf es dafür aber noch einiges mehr. Gerade bei einer Winterrallye kommt den Reifen eine besondere Bedeutung zu, wobei Wittmann jun. auch hier bestens gerüstet ist. „Wir haben für alle Verhältnisse die richtigen Reifen im Gepäck, wenn teilweise auch nur in einer beschränkten Stückzahl.“ Demnach gilt sein Augenmerk, für die jeweiligen Verhältnisse die richtige Reifenwahl zu treffen.

Die 26. Auflage der IQ-Jänner-Rallye startet am 4. Jänner bereits um 7 Uhr in Freistadt. Die Veranstaltung führt über 790 Gesamtkilometer, davon 18 Prüfungen mit einer Länge von 280 km. Der Sieger wird am 5. Jänner um 17:38 im Rallyezentrum in der Messehalle in Freistadt erwartet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft