RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Start in zweite Halbzeit

Zeitgleich mit Beginn der zweiten Jahreshälfte beginnt auch die zweite Saisonhälfte des Mitropa-Rally-Cups 2009 - Familie Gassner führt.

Teilnehmer an der inoffiziellen Rallye-Europameisterschaft der Amateure und Privatfahrer treffen sich am ersten Juli-Wochenende zum zweiten Mal in Slowenien, und zwar bei der 6. Rallye Maribor.

Die vor allem aus dem Skisport bekannte slowenische Metropole Maribor liegt nur knappe 25 km südlich der Grenze zu Österreich an der Europastraße 57 und bietet den Mitropa-Rally-Cup-Teilnehmern an den beiden Veranstaltungstagen (Freitag und Samstag) im Rahmen einer gut 300 km langen Rallye fünf verschiedene Sonderprüfungen, die unterschiedlich und mehrfach gefahren werden und dabei insgesamt neun SPs mit einer Gesamtlänge von knapp 110 Kilometern ergeben.

Das Rallyezentrum befindet sich in Dvorana Tabor in Maribor, von wo aus die Rallye auch am Freitag, den 4. Juli um 18:31 Uhr gestartet wird, Zielankunft ist am Samstag, den 5. Juli ab 19:00 Uhr in Trg svobode (ebenfalls Maribor), wo von Freitagabend 19:21 Uhr bis Samstagmorgen 8:01 Uhr auch die nächtliche Pause eingelegt wird.

Die Freitagsetappe beinhaltet lediglich eine 4,55 km lange Super-Special-Stage, welche die Teilnehmer jedoch in umgekehrter Startnummern-Reihenfolge befahren.

In der Mitropa-Cup-Zwischenwertung führt Titelverteidiger Hermann Gassner sen. mit deutlichem Vorsprung (258 P.) vor seinem Sohn Hermann jun. (200) und auf Platz drei rangiert Thomas Wallenwein (145) vor seinem Team- und Markenkollegen Wolfgang Günther (122). Auf Platz fünf folgt der Champion von 2006, Jiri Tosovski mit 117 Punkten.

Bei den BeifahrerInnen führt naturgemäß Karin Thannhäuser (198 Punkte) vor Tanja Neidhöfer (Copilotin von Thomas Wallenwein mit 163 Punkten) und dem neuen Tosovski-Beifahrer Petr Gross (136). Nur ganze drei Punkte dahinter rangiert Kathrin Becker (Beifahrerin von Wolfgang Günther) mit 133 Punkten auf Platz vier.

In der in diesem Jahr etwas weniger frequentierten Historic-Wertung führt der tschechische BMW-Pilot Ales Jiratko vor dem Deutschen Heinz Sagel.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht