RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schock und Freude

Gute Leistung bei der "3 Städte": Lukas Langstadlinger belegte bei seinem Gastspiel in Bayern trotz Schrecksekunde den 29. Gesamtrang.

Mit dem 5. Platz in der Division 5 staubte der Racing Rookie aus Purkersdorf sogar einen Pokal bei der Siegerehrung ab.

Nach einem sehr zögerlichen Beginn auf der ersten Wertungsprüfung kam der Student immer mehr in Schwung.

Vielleicht etwas zu sehr, denn auf der dritten Prüfung leistete sich der Niederösterreicher einen Ausrutscher, der mit einem Beinahe-Abflug, zum Glück vom Straßengraben wieder auf der Strecke endete.

Der 21-Jährige berichtet: "Ich dachte schon, die Rallye wäre gelaufen, doch als ich nach der Prüfung unter das Auto blickte und kein auslaufendes Öl sah, war die Erleichterung riesengroß. Nach diesem Schock drosselte ich erstmals das Tempo und nahm weniger Risiko, um die Rallye sicher zu beenden.“

Am Nachmittag standen dann wieder Prüfungen des Vormittags auf dem Programm, und das österreichische Nachwuchstalent drückte das Gaspedal nochmals voll durch. Er könnte daher sogar zwei Sonderprüfungen vor dem heimischen Fiesta Pilot Raffael Sulzinger beenden.

"Für mich war die 3-Städte-Rallye die perfekte Vorbreitung für den letzten Lauf der Ford Fiesta Sporting Trophy im Waldviertel. Hier fand man ähnliche Bedingungen, mit Asphalt- und Schotterstücken vor und ich glaube, dass ich eine gute Fahrwerkseinstellung für diese Verhältnisse gefunden habe.

Ich hatte zwar Anfangs mit dem hohen Tempo und den vielen Abzweigen etwas zu kämpfen, doch ich fand mich dann immer besser zurecht und die letzten Prüfungen des Tages machten richtig Spaß. Ich muss mich auch bei Ford bedanken, die mir den Lauf als Ersatz für die ausgefallene Mühlviertel-Rallye ermöglicht haben", erzählt der Neuling.

Schon in zwei Wochen wird man den Racing Rookie von 2007 bei der Waldviertel-Rallye von 6. bis 8. November beobachten können. Ob es die letzte Rallye sein wird, die Lukas Langstadlinger bestreiten wird, hängt von einer mehr oder weniger erfolgreichen Sponsorensuche ab, sicher aber nicht von mangelndem Talent.

News aus anderen Motorline-Channels:

Mitropacup: 3-Städte-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)