RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ausfall für Markus Benes in Sibiu

Keine Zielankunft gab es für Markus Benes bei der Sibiu-Rallye - ein schleichender „Patschen“ zerstörte die Träume vom Top-10-Resultat.

Für Markus Benes und Norbert Wannenmacher war die Sibiu-Rallye am vergangenen Wochenende leider keine Reise wert. Das Duo musste mit einer zerstörten Hinterachse auf der fünften Sonderprüfung aufgegeben.

Doch kein Unfall war der Ausfallgrund, sondern ein schleichender Plattfuß, der leider zu lange unbemerkt blieb. Benes lag zum Zeitpunkt des Ausfalls an zwölfter Stelle.

„Es lief eigentlich ganz gut. Wir waren nach vier Sonderprüfungen auf dem Sprung in die Top-10, was auch unser erklärtes Ziel war. Leider kam es dann zu diesem Patschen, der uns wirklich nicht aufgefallen ist. Dadurch war das Auto tiefer und als wir über eine sehr harte Passage fuhren, bei der die Felsen aus der Straße kamen, zerstörten wir uns die Hinterachse. Jetzt dürfen wir nur nicht den Kopf hängen lassen, sondern müssen nach vorne blicken“, erklärt Markus Benes.

Die nächste Herausforderung steht bereits Mitte August am Programm. Da startet Markus Benes mit dem Subaru Impreza WRX STI am 15. und 16. August beim Rallyesprint in Bruck.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye: News

Weitere Artikel:

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.