RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Markus Benes sucht die Herausforderung in Rumänien

Markus Benes und Norbert Wannenmacher werden am Wochenende in Rumänien an der Sibiu-Rallye teilnehmen, dort wartet eine starke Konkurrenz.

Markus Benes und Norbert Wannenmacher haben den frühen Ausfall bei der Veszprém Rallye schon lange zu den Akten gelegt. Für das österreichische Duo zählt die Zukunft. Und die liegt am kommenden Wochenende in Sibiu (Hermannstadt), wo ein reiner Schotterlauf im Rahmen der Rumänischen Rallyemeisterschaft auf dem Programm steht. Es ist der dritte Einsatz im neuen Subaru Impreza WRX STI 08. Und diesmal will man nicht nur mit guten Teilergebnissen, sondern auch mit einem tollen Endergebnis aufzeigen.

„Wir sind bestens vorbereitet und das Auto ist im Top-Zustand. Wir haben nach dem Mißgeschick von Ungarn gleich einige Teile getauscht, die vielleicht noch gehalten hätten. Doch wir wollen nichts dem Zufall überlassen. Die Sibiu-Rallye ist ein Lauf, der uns entgegenkommen sollte, auch wenn ich keine Ahnung habe, was uns dort erwartet. Doch die Charakteristik ist den österreichischen Läufen sehr ähnlich.“, erklärt Markus Benes.

Mit der Herausforderung kann der Niederösterreicher auf jeden Fall bestens umgehen. Das zeigte er in diesem Jahr schon beim WM-Lauf in Schweden, wo er bei seiner WM-Premiere ins Ziel kam, oder auch bei der Triestingtal-Rallye, wo er bei sehr starker Konkurrenz auf Anhieb mit dem brandneuen Subaru Impreza WRX STI 08 den dritten Gesamtrang einfuhr. Und die Herausforderung wird auch in Sibiu nicht zu kurz kommen. Dort ist nicht nur die rumänische Creme de la Creme des Rallyesports am Start, sondern es kommen auch noch einige sehr starke ungarische Piloten.

Benes: „Ich bin normalerweise mit Prognosen sehr vorsichtig. Doch ich denke, dass wir unter die Top-10 fahren können und mit einigen guten Zeiten, die der Konkurrenz eine Denksportaufgabe geben werden. Natürlich ist das Starterfeld enorm stark. Doch das hat auch den Vorteil, dass man sich bei guten Zeiten noch mehr freuen kann und sieht, dass man sich weiterentwickelt hat.“

Die „Pirelli Sibiu Rally 08“ wird am Freitag (18.07.) um 14.30 Uhr in Sibiu gestartet. Auf dem Programm stehen 11 Sonderprüfungen mit 161,50 Kilometern. Die Gesamtlänge beträgt 398,80 Kilometer. Der Zieleinlauf ist am Samstag (19.07.) gegen 18.30 Uhr ebenfalls in Sibiu.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye: News

Weitere Artikel:

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ORM/ARC: OBM Rallye: Wetter

OBM Rallye unter wechselhaften Bedingungen

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye 2025 an diesem Wochenende erfährt die Unterstützung von zahlreichen Gemeinden rund um Krumbach / Die Wettervorhersage für die Renntage verkündet von allem etwas

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.