RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Grün durch die SP

Citroën Sport zeigt neben PS-Kompetenz, sondern auch Öko- und Sparbewusstsein - nebenbei bringt der Hybrid auch ein Leistungs-Plus.

Wann sehen wir Hybrid-Technik auf den Rallyepisten? Citroen macht sich Gedanken um ein Energierückgewinnungs-System und stellt einen Hybriden im Rallyetrimm auf die Räder.

Der C4 WRC holt sich mittels des Systems HYmotion4 die Bremsenergie zurück und lädt damit Akkus auf, die über dem Tank untergebracht sind.

Als "range extender" bringt das Elektro-Aggregat mit 125 kW Leistung ein Reichweiten-Plus von 40 Kilometern, auf den Verbindungsetappen senkt sich der Verbrauch um 30 Prozent (man merkt: auch WRC-Teams denken bereits ans Spritsparen).

Das Auto ist ein Vollhybrid, kann also auch mittels des E-Motors allein angetrieben werden.

Greener & meaner

Die Techniker der Sportabteilung befassen sich aber nicht aus reiner Philanthropie mit solchen Gadgets. Auf Sonderprüfungen bringt das System vor allem Performance.

Beim E-Motor ist stets das maximale Drehmoment abrufbar, der Fahrer hat die Möglichkeit einer "Boost"-Funktion für zusätzliche Schubkraft bei Bedarf.

Vier Antriebsmodi stehen zur Wahl

- Nur Verbrennungsmotor: in SPs und eventuell auf den Verbindungsetappen
- Benziner & Energierückgewinnung: lädt in den SPs die Akkus auf und macht die Bremsen Fading-resistenter
- Boost-Modus: der Pilot ruft bei Bedarf auf der SP zusätzliche 300Nm Drehmoment für begrenzte Zeit ab.
-Elektro-Modus: für Verbindungsetappen und generell außerhalb der SPs, das spart Sprit, reduziert Lärm und schont den wertvollen Rennmotor.

Ob und wann dieses oder ein ähnliches Auto im Einsatz erprobt werden kann, hängt jetzt von der FIA ab. Die WRC-Studie präsentiert sich in spezieller doppelter Öko-/Renn-Livree.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.

AARC: Zagreb Delta Rally

Der Gesamtsieg geht nach Deutschland!

Der Gesamtsieg bei der 51. Zagreb Delta Rally geht nach Deutschland! Manuel Kößler und Alessandra Baumann feiern einen Traumsieg in Kroatien.

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.