RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Waldherr mit IRC-Plänen: Ypern und Barum

ÖRM hat Vorrang

Neben dem Angriff auf den ÖM-Titel denkt der Lavanttal-Sieger, wie zu Saisonbeginn angekündigt, über zwei Einsätze in der IRC nach.

Unruhe bei den österreichischen Fans nach Meldungen in der internationalen Presse: dort kommt der Eindruck auf, der Sieger der BP Ultimate Lavanttal-Rallye liebäugle mit einem Programm in der Intercontinental Rally Challenge.

Eine Rückfrage beim Team zeigt ein etwas differenzierteres Bild: Waldherr, Jeitler und Polo bleiben der Rallye-ÖM erhalten.

Der Hintergrund: die Truppe rund um Andreas Waldherr setzt heuer den von René Georges in Belgien technisch unterstützten VW Polo S2000 ein. Georges hat für sechs IRC-Läufe ein Programm mit dem französischen Piloten Julien Maurin zusammengestellt.

Für Andi Waldherr kommen, wie er bereits zu Beginn der Saison im Motorline.cc-Talk angedeutet hat, zwei IRC-Rallyes in Betracht, die sich nicht mit der ÖRM überrschneiden. Die Rede ist von der Ypern-Rallye in Belgien sowie der tschechischen Barum-Rallye.

Beide Einsätze hängen laut Team von der Finanzierung ab; die belgische Rallye hat da dank starkem Interesse seitens Technikpartner und dortigem Importeur derzeit die besseren Karten.

Budgetär, zeitlich und technisch hat, das stellt man seitens Waldherr Motorsport klar, der Angriff auf den ÖM-Titel den Vorrang.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…