RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das konstanteste Team der ÖM

Alex Tazreiter und Elke Aigner fahren bei der 5. Rallye in Serie in die Punkte, im Gesamtklassement liegen sie damit auf dem guten vierten Rang.

Die 5. ÖM-Rallye des Jahres wurde in Slowenien rund um Maribor gefahren, als Ersatz für den Ausfall der 1.000 Hügel-Rallye im September.

Die Rallye ist zwar mit rund 110 SP-Kilometern für heimische Verhältnisse eher kurz, nichts desto trotz aber aufgrund der teilweise sehr rutschigen Prüfungen aber äußerst anspruchsvoll.

Für das niederösterreichische Duo Alexander Tazreiter und Elke Aigner im Mitsubishi EVO IX aus dem tschechischen Rennstall von Eddy Schlager ging es neben einer weiteren Zielankunft auch darum, abermals in den Top-Ten des Gesamtklassements zu landen.

„Wir wussten natürlich, dass die slowenischen Piloten in ihrer Heimat besonders stark sein würden, zudem kannten wir keinen einzigen SP-Kilometer. Und nicht zuletzt durch das kompakte Format musste man von Beginn an Gas geben, um den Anschluss nicht zu verlieren“, so Alex Tazreiter.

Die Showprüfung am Freitag gingen die beiden noch eher vorsichtig an, am Samstag war man aber gut dabei, wie nicht zuletzt eine sechste und zwei siebente SP-Zeiten unter Beweis stellen.

Zu Beginn gab es einen erfrischenden Kampf mit Routinier Walter Kovar, der aber vorzeitig ausschied. Gegen Ende der Rallye konnte das Mitsubishi-Team noch einmal zulegen, der neunte Gesamtrang – gleichbedeutend mit Rang sieben in der ÖM-Wertung – stimmt einmal mehr zufrieden.

„Wir haben bei dieser Rallye viel gelernt, haben zum Beispiel später als bisher gebremst und trotzdem waren wir neuerlich sehr sicher und ohne unnötiges Risiko unterwegs“, berichtet Co-Pilotin Elke Aigner, dich sich zurecht über die konstanten Leistungen freut.

Tazreiter und Aigner sind das einzige Spitzenteam in der ÖM, das bei allen fünf Rallyes in die Punkte gefahren ist, in der Meisterschaft liegen sie damit hinter Baumschlager, Stohl und Waldherr auf dem sehr guten vierten Rang.

Nun wartet die lange Sommerpause auf das Gourmetfein Team Tazreiter, die Steiermark-Rallye startet erst am 25. September.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Maribor

Weitere Artikel:

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

ORM/ARC: OBM Rallye: Wetter

OBM Rallye unter wechselhaften Bedingungen

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye 2025 an diesem Wochenende erfährt die Unterstützung von zahlreichen Gemeinden rund um Krumbach / Die Wettervorhersage für die Renntage verkündet von allem etwas

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.