RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Maribor-Rallye

Rallye-Sommerpause für Neubauer/Monego

Kein Start bei Maribor Rallye, beide nach Unfall in der Steiermark noch nicht fit; auch der Suzuki Swift 1600 wird erst in drei Wochen getestet werden können.

Länger als ursprünglich geplant dauert die Rallyepause für den 20jährigen Salzburger Hermann Neubauer und seine Beifahrerin Tina Maria Monego. Nach ihrem schweren Unfall bei der Castrol Rallye in Judenburg war man trotzdem optimistisch, beim nächsten ÖM-Lauf in Maribor, an den Start gehen zu können.

Leider musste man aber jetzt für Slowenien absagen, sowohl Fahrer und Beifahrerin sind derzeit noch nicht fit, auch der Suzuki Swift 1600, muss erst wieder neu aufgebaut werden.

Tina Maria Monego, die beim Unfall eine Gehirnerschütterung, Rippenbrüche und einen Schambeinbruch erlitten hatte, kämpfte in der Folge im Krankenhaus Wels noch mit dem Problem, Wasser in der Lunge zu haben. Gottlob konnte die 32jährige Studentin der Sozialwirtschaft und Fahrsicherheitsinstruktorin das Spital in Wels bereits verlassen und befindet sich seither in häuslicher Pflege. An einen Einsatz in Marburg war aber nicht zu denken.

Auch Hermann Neubauer, dessen Verletzungen vorerst als leicht bezeichnet wurden, musste eine Woche nach dem Unfall ins Spital und wurde am linken Knie operiert. Man stellte dabei Verletzungen an den Bändern und am Meniskus fest. Damit gab es auch für ihn ärztliches Startverbot für Slowenien.

Auch das Einsatzfahrzeug, der Suzuki Swift 1600, der in der Steiermark schwer beschädigt wurde, wird erst in drei Wochen fertig werden. Teamchef Max Zellhofer wird den Wagen erstmals bei der Mühlviertel Rallye, am 18. Juli, einem rennmäßigen Test unterziehen, ehe dann wieder das Duo Neubauer/Monego bei der ARBÖ Rallye am 25. und 26. September an den Start gehen wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Maribor-Rallye

Weitere Artikel:

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

ERC, Rallye Rom: Bericht

Glücklose Österreicher in Rom

Kein Glück für die Austro-Piloten in Rom: Ein sogenannter 10 Cent-Schaden wirft Wagner aus dem Rennen, Pröglhöf nach Überschlag out, Lengauer nur auf Platz zwölf der ERC4

WRC-Legende bei Rallye Finnland

Kankkunen fährt Wasserstoff-Toyota

Toyota wird sein neuestes wasserstoffbetriebenes Rallyeauto bei der Rallye Finnland nächsten Monat vorführen - Rallye-Legende Juha Kankkunen übernimmt das Steuer

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.