RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Da waren es wieder sieben

Die Ende August 2010 gefahrene Schneebergland-Rallye soll noch vor Weihnachten den ÖM-Status bekommen, Motorline.cc hat erste Details zur Veranstaltung.

Stefan.Schmudermaier@motorline.cc

Mit dem Auftauchen der "Schneebergland-Rallye" im Terminkalender der OSK für 2010 haben wenig überraschend sofort Diskussionen und Mutmaßungen begonnen. Motorline.cc hat nun Licht ins Dunkel gebracht und mit Rallyeleiter Wolfgang "Asterix" Viakowski gesprochen.

"Die Idee zu dieser Rallye ist vor 14 Tagen entstanden, mittlerweile hat sich einiges getan und wir sollten noch vor Weihnachten den ÖM-Status für dieses Event bekommen", so Viakowski gegenüber Motorline.cc.

Die Rallye findet größtenteils auf den Gründen von Gerwald Grössing statt, für die Organisation sind der Badener Rallye Klub sowie der MSC-Wolfsberg mit Gerhard Leeb verantwortlich, Rallyeleiter ist wie erwähnt Wolfgang Viakowski.

Und auch erste Details wurden bekannt, so wird die Schneebergland-Rallye rund 140 SP-Kilometer aufweisen, das Rallyegebiet liegt rund um Rohr und Schwarzenau im Gebirge am Fuße des Schneeberges in Niederösterreich.

Fahrer und Fans dürfen sich nicht nur über die Tatsache freuen, dass man nach derzeitigem Stand doch wieder auf sieben ÖM-Läufe kommt: "Wir haben einen Schotteranteil von rund 70 Prozent, das wird ein echter Leckerbissen im ÖM-Kalender", verrät "Asterix" weiter.

Und noch ein wichtiger Punkt ist bereits geklärt: "Wir suchen zwar noch nach Sponsoren, die Finanzierung ist aber gesichert." Mit der neuen Schneebergland-Rallye gehört übrigens auch die ewig lange Sommerpause der ÖM der Vergangenheit an, der 5. ÖM-Lauf im Kalender wird am 27./28. August 2010 ausgetragen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: News

Weitere Artikel:

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.