RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neuerliche Talentprobe

Patrick Winter zeigt sich auch im neuen Team auf Anhieb schnell, der Oberösterreicher sprengt die S2000-Armada und holt sich Gesamtrang zwei.

Bereits am ersten Renntag verblüffte das Duo Patrick Winter/Daniela Stummer ihre Konkurrenz. Auf dem 2,75 Kilometer langen Prolog in Hall knallte der 24-Jährige mit seinem Mitsubishi Evo IX (vom ungarischen Dynamic Rally Team DRT) eine eindrucksvolle Bestzeit hin und übernachtete als Gesamtführender.

Am Samstag setze der Kirchdorfer - im Beisein seines Coaches Achim Mörtl - mit konstanten zweiten Plätzen seine gute Leistung fort und setze sich hinter dem späteren Gesamtsieger Raimund Baumschlager (Skoda Fabia) fest. Dabei kontrollierte Winter die hinter ihm liegenden S 2000-Boliden Waldemar Benedict und den Polen Tomaz Kuchar.

Eine Schrecksekunde ereilte den Shooting Star kurz vor dem Ende der 5. Sonderprüfung. Ein Reifenschaden (vorne, links) machte dem Kirchdorfer zu schaffen und kostete rund 35 Sekunden. Mit einem neuen Pneu meldete sich Winter eindrucksvoll zurück und schaffte auf der nächsten Sonderprüfung wieder eine Bestzeit.

Vor allem seiner körperlichen Fitness kann es das Motorsport-Talent verdanken, dass er auf den nachmittäglichen Sonderprüfungen das Teilnehmerfeld mit Spitzenzeiten aufmischte. Am Ende der 13. und letzten Sonderprüfung brach beim Evo das hintere Differenzial.

Doch Winter pilotierte seinen Untersatz souverän ins Ziel und verlor „nur“ 20 Sekunden. Mit einem Rückstand von 1:09 Minuten auf den neuen, alten Staatsmeister Raimund Baumschlager belegte Winter in der Gesamtwertung den hervorragenden zweiten Platz. Der letzte Meisterschaftslauf der Saison findet am 30. und 31. Oktober im niederösterreichischen Waldviertel statt.

Patrick Winter: „Ich habe mir nicht gedacht, dass ich so problemlos mit den S 2000-Autos mithalten kann. Das neue Team und meine Co-Pilotin Daniela Stummer haben eine tolle Arbeit gemacht und mir dieses sehr gute Ergebnis ermöglicht.“

Daniela Stummer (Co-Pilotin): „Patrick hat einen super Job gemacht. Die Stimmung im Team und im Cockpit war hervorragend. Ich freue mich schon auf die Waldviertel-Rallye, wo wir auf Schotter noch bessere Chancen haben werden.“

Achim Mörtl (Coach): „Patrick fuhr seine beste Rallye in dieser Saison. Endlich herrscht wieder Harmonie im Team. Patrick konnte mit seinen gefahrenen Zeiten gegenüber den S 2000-Konkurrenten sein Talent und seine, für sein Alter sehr professionelle Einstellung eindrucksvoll unter Beweis stellen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Steiermark

- special features -

Weitere Artikel:

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM Lavanttal Rallye Radio: Einstiegszeiten

Michael Noir Trawniczek ist auch bei der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg 2025 wieder auf „Stimmenfang“ unterwegs. Die Einstiegszeiten.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.