RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neuerliche Talentprobe

Patrick Winter zeigt sich auch im neuen Team auf Anhieb schnell, der Oberösterreicher sprengt die S2000-Armada und holt sich Gesamtrang zwei.

Bereits am ersten Renntag verblüffte das Duo Patrick Winter/Daniela Stummer ihre Konkurrenz. Auf dem 2,75 Kilometer langen Prolog in Hall knallte der 24-Jährige mit seinem Mitsubishi Evo IX (vom ungarischen Dynamic Rally Team DRT) eine eindrucksvolle Bestzeit hin und übernachtete als Gesamtführender.

Am Samstag setze der Kirchdorfer - im Beisein seines Coaches Achim Mörtl - mit konstanten zweiten Plätzen seine gute Leistung fort und setze sich hinter dem späteren Gesamtsieger Raimund Baumschlager (Skoda Fabia) fest. Dabei kontrollierte Winter die hinter ihm liegenden S 2000-Boliden Waldemar Benedict und den Polen Tomaz Kuchar.

Eine Schrecksekunde ereilte den Shooting Star kurz vor dem Ende der 5. Sonderprüfung. Ein Reifenschaden (vorne, links) machte dem Kirchdorfer zu schaffen und kostete rund 35 Sekunden. Mit einem neuen Pneu meldete sich Winter eindrucksvoll zurück und schaffte auf der nächsten Sonderprüfung wieder eine Bestzeit.

Vor allem seiner körperlichen Fitness kann es das Motorsport-Talent verdanken, dass er auf den nachmittäglichen Sonderprüfungen das Teilnehmerfeld mit Spitzenzeiten aufmischte. Am Ende der 13. und letzten Sonderprüfung brach beim Evo das hintere Differenzial.

Doch Winter pilotierte seinen Untersatz souverän ins Ziel und verlor „nur“ 20 Sekunden. Mit einem Rückstand von 1:09 Minuten auf den neuen, alten Staatsmeister Raimund Baumschlager belegte Winter in der Gesamtwertung den hervorragenden zweiten Platz. Der letzte Meisterschaftslauf der Saison findet am 30. und 31. Oktober im niederösterreichischen Waldviertel statt.

Patrick Winter: „Ich habe mir nicht gedacht, dass ich so problemlos mit den S 2000-Autos mithalten kann. Das neue Team und meine Co-Pilotin Daniela Stummer haben eine tolle Arbeit gemacht und mir dieses sehr gute Ergebnis ermöglicht.“

Daniela Stummer (Co-Pilotin): „Patrick hat einen super Job gemacht. Die Stimmung im Team und im Cockpit war hervorragend. Ich freue mich schon auf die Waldviertel-Rallye, wo wir auf Schotter noch bessere Chancen haben werden.“

Achim Mörtl (Coach): „Patrick fuhr seine beste Rallye in dieser Saison. Endlich herrscht wieder Harmonie im Team. Patrick konnte mit seinen gefahrenen Zeiten gegenüber den S 2000-Konkurrenten sein Talent und seine, für sein Alter sehr professionelle Einstellung eindrucksvoll unter Beweis stellen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Steiermark

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos

Die besten Bilder aus Zlin - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Samstag

Die besten Bilder aus Zlin - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Nach Tag 2 (SP 7)

Wagner auf bestem Wege - doch dann…

Bis zur SP6 lag Simon Wagner nur wenige Sekunden hinter Lokalmatador Kopecky, auf SP7 war er auf Bestzeitkurs, doch dann kam die harte Schotterpassage…

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.