RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sieg für Sulzinger, Titel für Langstadlinger

Raffael Sulzinger gewinnt nach dem Mühlviertel auch in der Steiermark, Platz zwei und der Gesamtsieg in der Trophy gehen an Lukas Langstadlinger.

Siegerduo Sulzinger / Spannbauer
Trophy-Gesamtsieger: Langstadlinger / Krammer

Die vierte Station der Ford Fiesta Sporting Trophy führte die vier Teams in die Steiermark, genauer gesagt zur ARBÖ-Rallye rund um Admont. Nach dem Nachtprolog am Freitag ging es am Samstag richtig zur Sache, insgesamt 12 Sonderprüfungen galt es am zweiten Tag zu bewältigen, vier SP’s die je drei Mal befahren wurden.

Raffael Sulzinger setzte sich mit einer Bestzeit gleich zu Beginn an die Spitze vor Langstadlinger, Laszlo und Bauer, auf der Prüfung „Kaiserau“ gab es dann allerdings eine Überraschung. Racing-Rookie und Rallye-Newcomer Stefan Laszlo – mit Geburtstagskind Nina-Irina Wassnig auf dem heißen Sitz – schnappte sich die Bestzeit und verblüffte damit die arrivierten Piloten.

Auch auf der folgenden SP war der junge Niederösterreicher vorne mit dabei, er fuhr hinter Langstadlinger und vor Sulzinger die zweitbeste Trophy-Zeit, aus dem heuer oftmals gesehenen Duell wurde ein Dreikampf. Auch Manuel Bauer fuhr eine beherzte Rallye und konnte sich zeitenmäßig verbessern, der Anschluß an die Spitze sollte aber noch nicht ganz gelingen.

Die Freude über die tollen Zeiten schwand für Stefan Laszlo dann auf der 5. Prüfung, gleich zwei Reifenschäden kosteten fast acht Minuten und warfen Laszlo weit zurück. Die flotte Fahrt wurde aber fortgesetzt und mit weiteren Top-Zeiten – darunter einer Bestzeit auf SP 10 – bewies der Youngster sein Talent. Ausgerechnet auf der letzten SP musste Laszlo dann mit einem Defekt am Motor vorzeitig aufgeben. Auch Manuel Bauer sah erstmals in der Saison 2009 keine Zielflagge, mit gebrochener Motoraufhängung – eine Folge der extrem materialmordenden Bedingungen – war die Rallye für den Waldviertler auf SP 9 zu Ende.

An der Spitze ließ Raffael Sulzinger nichts mehr anbrennen, der Bayer fuhr eine problemlose Rallye und hielt Lukas Langstadlinger in Schach, mit dem zweiten Sieg in Folge hat der Pechvogel der ersten Saisonhälfte nun sogar noch Chancen auf den Vizetitel in der Ford Fiesta Sporting Trophy.

Den Titel holte sich aber vorzeitig Lukas Langstadlinger im Team von „Rally&More“, mit einer taktisch klugen, aber dennoch flotten Fahrt landete er wie schon im Mühlviertel hinter Sulzinger auf Rang zwei, aufgrund des Ausfalls von Manuel Bauer liegt Langstadlinger nun vor dem Finale im Waldviertel uneinholbar in Führung.

Das große Finale der Ford Fiesta Sporting Trophy geht also wie erwähnt bei der Waldviertel-Rallye am 30./31.10.2009 im Großraum Horn über die Bühne.

Die Stimmen der Piloten

Raffael Sulzinger (D/Platz 1):
„Ich bin wirklich sehr happy über meinen zweiten Sieg, die Rallye war problemlos, es lief größtenteils wie am Schnürchen. Was mir nicht so gefällt ist das dreimalige Befahren der Prüfungen, die Strecken werden dabei extrem tief und endet in einer wahren Materialschlacht, mein Fiesta hat aber alle Strapazen gut überstanden. Ich möchte Luki Langstadlinger zum Trophy-Sieg gratulieren, den Titel hat er sich verdient.“

Lukas Langstadlinger (NÖ/Platz 2): „Wir haben es geschafft und sind überglücklich über den Gesamtsieg bei der Ford Fiesta Sporting Trophy! Zwei Siege und zwei zweite Plätze sind eine Bilanz mit der man zufrieden sein muss, hätte Raffael zu Beginn der Saison nicht zwei Mal Pech gehabt, wäre es vermutlich enger geworden. Großer Dank auch an meine Co-Pilotin und Freundin Catharina Krammer, sie hat das ganze Jahr über einen tollen Job gemacht und maßgeblich zum Gesamtsieg beigetragen.”

Manuel Bauer (NÖ/Ausfall): „Uns ist leider die Motoraufhängung gebrochen, wir mussten den Fiesta vorzeitig abstellen. Die Rallye hat großen Spaß gemacht, und wir sind auch ganz gute Zeiten gefahren. Im Hinblick auf meine nun anstehende Heimrallye im Waldviertel war aber kein unnötiges Risiko angesagt, Abflug durften wir uns keinen erlauben.“

Stefan Laszlo (NÖ/Ausfall): „Ich war selbst überrascht, wie gut ich mit Raffael und Lukas mithalten konnte, damit habe ich nicht gerechnet. Der doppelte Reifenschaden war ein Dämpfer und der Ausfall auf der letzten SP stimmt mich natürlich auch nicht glücklich. Aber unterm Strich bin ich dennoch zufrieden, jetzt freue ich mich auf das Saisonfinale im Waldviertel.“

Ford Fiesta Sporting Trophy, Steiermark-Rallye: Endstand (13 Sonderprüfungen)

1. Raffael Sulzinger / Peter Spannbauer 1:34:50,0
2. Lukas Langstadlinger / Catharina Krammer + 1:13,3
Manuel Bauer / Bernhard Hainböck Ausfall
Stefan Laszlo / Nina-Irina Wassnig Ausfall


Ford Fiesta Sporting Trophy: Gesamtstand nach vier von fünf Läufen

1. Lukas Langstadlinger / Catharina Krammer 36 Pkte.
2. Manuel Bauer / Bernhard Hainböck 22
3. Raffael Sulzinger / Peter Spannbauer 20
4. Stefan Laszlo / Nina-Irina Wassnig 11

Weitere Infos zur Ford Fiesta Sporting Trophy: www.fordracing.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Steiermark

- special features -

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Im Rahmen der Fahrerpräsentation der Herbstrallye kündigte ARC-Obmann Georg Gschwandner eine neue ARC-Rallye für Ende Februar an.

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an