
Na prost! | 01.04.2009
Wieder neue Technik-Tricks bei Citroen
Aus der Trickkiste: Citroen ist drückend überlegen, aber der Feinschliff am Loeb-Auto geht weiter. Insider fragen: ist das noch legal?
Die Wahrheit kommt ja doch ans Licht: das Erfolgsgeheimnis des Sebastien Loeb steckt nicht im Motor oder im Tank, sondern im Becher.
Seine Lieblingsmischung aus Espresso und Red Bull ("Café olè" sagt man wahrscheinlich dazu) ist verantwortlich nicht nur für den üppigen Bartwuchs des Franzosen, sondern auch für die entscheidenden Minuten-, pardon, Sekundenbruchteile Vorsprung über die Konkurrenz.
Analyse
Um diese appetitliche Mischung stets trinkfrisch und ihren Champion stets "very 'appy" zu halten, haben sich die Ingenieure von Citroen Sport ein Gadget ausgedacht, das bei den FIA-Technikern auf Missfallen stößt.Überaus gefinkelte Ausnutzung des Regelwerks: der Hi-Tech-Becherhalter wird gyroskopisch in der Waagrechten gehalten.
Auf Knopfdruck wird der Becherinhalt mittels "Fresh-Air"-Knopf am Lenkrad und separatem Ventilator angenehm temperiert. Ein aerodynamisches Hilfsmittel?
Wir wünschen Bon Apetit, nur das Datum der Aussendung macht uns etwas stutzig.