RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Grünes Licht für den Fiesta Super 2000

M Sport beginnt nach einer positiven Machbarkeitsstudie mit der Entwicklung des neuen Ford Fiesta Super 2000-Boliden, der den Ford Focus ablösen wird.

Michael Noir Trawniczek

Ford gab grünes Licht für die Entwicklung eines Super 2000-Boliden auf der Basis des Ford Fiesta. Die britische Rallyeschmiede M Sport, welche seit 1997 die Werksboliden von Ford in der Weltmeisterschaft einsetzt, wird umgehend mit der Entwicklung des neuen Ford Fiesta Super 2000 beginnen.

M Sport-Teamchef Malcolm Wilson erklärte, er sei froh, dass man sich „nach einer Machbarkeitsstudie dazu entschieden hat, das neue Ford Fiesta Super 2000-Auto zu entwickeln“. Wilson fügte hinzu: „Der Bau dieses Autos wird einen wichtigen Beitrag zur Kostenreduzierung im Rallyesport leisten und dafür sorgen, dass die Teilnahme an der WRC erschwinglicher wird.“

Schon im nächsten Jahr soll der Fiesta S2000 möglichen Interessenten zur Verfügung stehen – das Werksteam wird den Wagen ab 2011 zum Einsatz bringen. Dann nämlich werden die aktuellen World Rally Cars von den Super 2000-Boliden abgelöst.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster