RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Maribor-Rallye

"Heimrallye" beschert Pasteiner frühen Ausfall

Sensationelle dritte Gesamtzeit auf der Auftaktprüfung in Maribor - das Team denkt jetzt über einen Start bei der Barum-Rallye nach.

Die Vorfreude auf die Maribor-Rallye, den fünften Lauf zur Österreichischen Staatsmeisterschaft, war groß. Denn Reinhard Pasteiner hat erst vor kurzer Zeit mit seinem Unternehmen expandiert und eine Filiale in Graz-Lieboch eröffnet.

Damit war die Maribor-Rallye fast eine „Heimrallye“ für den Niederösterreicher, wo er mit seinem ATC Bioethanol Mitsubishi-Lancer Evo IX gleich auch ein wenig Werbung für die junge Tochterfirma im benachbarten Slowenien machen wollte.

Leider war es nur eine sehr kurze „Werbefahrt“, denn schon vor der zweiten Sonderprüfung, der ersten am Samstag, streikte das vordere Differential und das Duo Reinhard Pasteiner/Gerald Winter musste den Wagen noch vor der Startlinie abstellen.

Dabei begann die Rallye am Freitag Abend nach Wunsch. Pasteiner erzielte auf dem 4,55 Kilometer langen Stadtrundkurs in Maribor die drittbeste Gesamtzeit und musste sich lediglich Hermann Gassner jun. (Mitsubishi Lancer Evo IX) und Raimund Baumschlager (Skoda Fabia S2000) geschlagen geben.

„Wir waren extrem gut drauf und haben auch eine neue Abstimmung gefunden, mit der wir sehr gut zurecht gekommen sind. Auserdem haben wir den Schrieb verändert, der es uns erlaubt schneller zu sein. Ich habe mich schon sehr auf die heutigen Sonderprüfungen gefreut. Doch gegen diesen Schaden sind wir einfach machtlos. Wenn das Differential streikt geht leider gar nichts mehr. Dabei war es erst 400 Kilometer im Einsatz und normalerweise hält es rund 1.200 Kilometer. Aber so ist der Rallyesport nun einmal. Wir können uns nur über die dritte Gesamtzeit am Freitag freuen. Es hat keinen Sinn jetzt über ,was wäre wenn’ nachzudenken“, erklärt Reinhard Pasteiner.

Da jetzt eine doch sehr lange Meisterschaftslaufpause ansteht, die ARBÖ-Rallye findet erst am 25./26. September statt, überlegt das Duo Pasteiner/Winter die eine oder andere Rallye im Sommer zu Testzwecken zu bestreiten.

Pasteiner: „Leider ist im Sommer nicht sehr viel los, doch wir haben einen slowenischen Meisterschaftslauf angedacht, der am 22. August im Gebiet der Saturnus-Rallye gefahren wird. Der hat jedoch nur 80 SP-Kilometer. Daher überlegen wir auch, ob wir vielleicht die Barum-Rallye (21.-23. August) bestreiten werden. Die hat doch rund 220 SP-Kilometer, und da es ein IRC Lauf ist, kann man sich mit den wohl derzeit besten Rallyepiloten messen, die nicht in der Weltmeisterschaft engagiert sind.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Maribor-Rallye

Weitere Artikel:

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.