RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Austragungsdatum geändert

Der Klassiker zum Saisonabschluss findet nun am 30./31. Oktober statt - gleichzeitig Schlussakkord der NÖ. Landesausstellung 2009.

Ursprünglich war geplant, die 29. Auflage der Rallye Waldviertel vom 16. bis 17. Oktober durchzuführen. OK-Chef Helmut Schöpf hat sich aber jetzt kurzfristig dazu entschlossen, den Rallye Klassiker auf den Termin 30. u. 31. Oktober 2009 zu verlegen.

Die Gründe dazu liegen im internationalen Bereich:

"Wir mussten den ersten Termin schon im Frühjahr 2008 festlegen. Nunmehr liegen uns aber alle Rallye Termine aus unseren Nachbarstaaten vor. Sie fahren zum gleichen Zeitpunkt in den Ländern Tschechien, Deutschland und Italien ihre eigenen Saisonfinales. Damit hätten viele von Ihnen, im Waldviertel nicht starten können. Die Verlegung war daher nur ein logischer Schritt, um möglichst viele internationale Starter ins Waldviertel zu bringen. Der neue Termin bildet auch die Rahmen-Schlussveranstaltung der NÖ Landesausstellung, die am 1. November beendet wird.“

In Anbetracht der momentanen wirtschaftlichen Situation wurde auch die Struktur der heurigen Rallye etwas verändert. Man fährt ausschließlich im Gebiet Horn, St. Leonhard, Gars am Kamp und Schönberg.

Für die Teams bedeutet dies eine kostenoptimierte Ausrichtung der Rallye, die mit deutlich weniger Gesamtkilometer einiges Einsparungspotential aufweist. Bisher wurden etwas mehr als 550 Gesamtkilometer gefahren, heuer sind knapp 400 Kilometer geplant.

Die Sonderprüfungen werden von 17 auf 12 reduziert, trotzdem bleiben die SP-Kilometer, mit etwas mehr als 180 gleich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert