RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neuerliche Talentprobe

Patrick Winter zeigt sich auch im neuen Team auf Anhieb schnell, der Oberösterreicher sprengt die S2000-Armada und holt sich Gesamtrang zwei.

Bereits am ersten Renntag verblüffte das Duo Patrick Winter/Daniela Stummer ihre Konkurrenz. Auf dem 2,75 Kilometer langen Prolog in Hall knallte der 24-Jährige mit seinem Mitsubishi Evo IX (vom ungarischen Dynamic Rally Team DRT) eine eindrucksvolle Bestzeit hin und übernachtete als Gesamtführender.

Am Samstag setze der Kirchdorfer - im Beisein seines Coaches Achim Mörtl - mit konstanten zweiten Plätzen seine gute Leistung fort und setze sich hinter dem späteren Gesamtsieger Raimund Baumschlager (Skoda Fabia) fest. Dabei kontrollierte Winter die hinter ihm liegenden S 2000-Boliden Waldemar Benedict und den Polen Tomaz Kuchar.

Eine Schrecksekunde ereilte den Shooting Star kurz vor dem Ende der 5. Sonderprüfung. Ein Reifenschaden (vorne, links) machte dem Kirchdorfer zu schaffen und kostete rund 35 Sekunden. Mit einem neuen Pneu meldete sich Winter eindrucksvoll zurück und schaffte auf der nächsten Sonderprüfung wieder eine Bestzeit.

Vor allem seiner körperlichen Fitness kann es das Motorsport-Talent verdanken, dass er auf den nachmittäglichen Sonderprüfungen das Teilnehmerfeld mit Spitzenzeiten aufmischte. Am Ende der 13. und letzten Sonderprüfung brach beim Evo das hintere Differenzial.

Doch Winter pilotierte seinen Untersatz souverän ins Ziel und verlor „nur“ 20 Sekunden. Mit einem Rückstand von 1:09 Minuten auf den neuen, alten Staatsmeister Raimund Baumschlager belegte Winter in der Gesamtwertung den hervorragenden zweiten Platz. Der letzte Meisterschaftslauf der Saison findet am 30. und 31. Oktober im niederösterreichischen Waldviertel statt.

Patrick Winter: „Ich habe mir nicht gedacht, dass ich so problemlos mit den S 2000-Autos mithalten kann. Das neue Team und meine Co-Pilotin Daniela Stummer haben eine tolle Arbeit gemacht und mir dieses sehr gute Ergebnis ermöglicht.“

Daniela Stummer (Co-Pilotin): „Patrick hat einen super Job gemacht. Die Stimmung im Team und im Cockpit war hervorragend. Ich freue mich schon auf die Waldviertel-Rallye, wo wir auf Schotter noch bessere Chancen haben werden.“

Achim Mörtl (Coach): „Patrick fuhr seine beste Rallye in dieser Saison. Endlich herrscht wieder Harmonie im Team. Patrick konnte mit seinen gefahrenen Zeiten gegenüber den S 2000-Konkurrenten sein Talent und seine, für sein Alter sehr professionelle Einstellung eindrucksvoll unter Beweis stellen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Steiermark

- special features -

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.