RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Platz 7 bei den Historischen

Knapp 100 Fahrzeuge, davon 20 Historische, gingen bei der Castrol-Rallye an den Start, und Stephan Förster war mit dabei.

Nach tagelangem Regen waren die Wetterbedingungen wider Erwarten gut und die Fahrbahnen trocken - für Stephan Förster und Peter Medinger nicht die optimalen Straßenbedingungen. Nasse Fahrbahnen kommen Stephan Förster mit seinem leistungsschwächeren Talbot mehr entgegen.

So hatte das Team Motor Active einige Schwierigkeiten bei den sehr schnellen Bergauf-Prüfungen mit den PS-starken Fahrzeugen mitzuhalten. Auch war nach der längeren Rallye-Abstinenz eine Eingewöhnungszeit notwendig.

Der 2. Tag mit Schotterprüfungen kam dem Profil von Fahrzeug und Team schon mehr entgegen: Auf SP 12 mit erheblichem Schotteranteil konnte die drittschnellste Zeit bei den Historischen erreicht werden.

Trotz allem ist das Team Motor Active mit dem Ergebnis zufrieden und dankt dem Technikteam für die tolle Unterstützung und Betreuung während der Rallye.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht