RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Leise Hoffnung auf Vernunft

Im Radio wurde bereits von einer Absage der Jänner-Rallye 2011 berichtet – doch laut OK-Chef Ferdinand Staber besteht noch leise Hoffnung…

Michael Noir Trawniczek

Zurzeit, so scheint es, vergeht kein Tag ohne Hiobsbotschaft in Sachen Motorsport. In einer Radiosendung wurde von einer endgültigen Absage der Jänner-Rallye 2011 gesprochen – doch was diese Schocknachricht anbelangt, besteht zumindest noch eine leise Hoffnung…

Der Wirtschaftslandesrat des Landes Oberösterreich, Viktor Sigl, versuche derzeit noch, die Jänner-Rallye 2011 vor einer Absage zu retten, erklärte Ferdinand Staber, der Obmann des Rallyeklubs Mühlviertel auf Anfrage von motorline.cc.

Für die nächsten Tage wird eine Entscheidung erwartet. Es geht um die behördliche Genehmigung und um die Sicherheitsauflagen – diese hatten bekanntlich zur Absage der Jänner-Rallye 2010 geführt. Staber erklärte: „Wir haben umfangreiches Dokumentationsmaterial angefertigt, welches wir vorgelegt haben. Wir haben hart gearbeitet und unser Bestes gegeben. Jetzt sind die Behörden am Zug. Ich rechne damit und ich hoffe, dass in der nächsten Woche eine Entscheidung gefällt wird.“

Allzu sehr ins Detail wollte Staber angesichts der zurzeit laufenden Verhandlungen nicht gehen. Spätestens in 14 Tagen jedoch müsse es Klarheit geben, da man für die Absegnung der Rallye durch die Oberste Sportbehörde FIA eine Genehmigung benötige. Sobald es Klarheit geben würde, werde man die Öffentlichkeit entsprechend informieren.

Dass die politische Lage zurzeit alles andere als rosig ist, zeigt der Umstand, dass die Veranstalter des Bergrennens in St. Agatha bereits abgesagt haben. Den zahlreichen Fans der Kultveranstaltung und den zuletzt unter der Absage der Jänner-Rallye 2010 heftig leidenden Wirtschaftstreibenden der Region bleibt derzeit nur das viel zitierte „Daumendrücken“ und die Hoffnung auf Vernunft.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Bericht

Kopecky siegt - Wagner auf Platz vier

Der erfahrene Jan Kopecky feiert seinen zwölften Barum-Sieg, Simon Wagner landet auf Platz vier. In der ERC4 glänzt Maximilian Lichtenegger mit dem guten dritten Platz.

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung