RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neue Damen-Power im Rallyesport

Showdown für Johanna Lungenschmied: Die bereits bekannte Co-Pilotin übernimmt bei der Herbstrallye Leiben erstmals das Steuer.

Bei der ARBÖ Rallye in Admont wird das Rallyefahrzeug von „jl-racing“, ein Peugeot 206 GTI, den Sponsoren und Fans präsentiert – Der französische Bolide wird dann erstmals bei der Herbstrallye Leiben über die Sonderprüfungen gejagt. Das große Ziel für PS-Lady Johanna Lungenschmied bei der 1. Rallye heißt – die Rallye zu finishen!

Viel zusätzliche Motivation konnte „Miss Racing“ durch den erfolgreichen Co-Piloten-Einsatz bei der Thayaland Rallye noch vor einer Woche tanken! Dazu gibt eine neue Co-Pilotin ihre Premiere und sorgt für doppelte Lady-Power! Nach perfekter Vorbereitung und einem beeindruckenden Konzept ist man bei „jl-racing“ nun bereit für den ersten Einsatz im Rallyesport.

Das Fahrzeug, ein wunderschöner Peugeot 206 GTI wurde bei Forstenlechner Rennsporttechnik aufgebaut und wird nun bei der Steiermark-Rallye den Sponsoren und Fans beim Lauf der Rallye-Staatsmeisterschaft präsentiert. Mit einem konsequenten Konditions- und Kraftprogramm hat sich Rallye-Lady Johanna Lungenschmied besonders intensiv auf ihren ersten Einsatz als Pilotin vorbereitet und sehr viel an sich gearbeitet um einen erfolgreichen Einstieg beim Finale zur Austrian Rallye Challenge, der Herbstrallye Leiben, feiern zu können.

"Ich habe zahlreiche Lauftrainings genauso absolviert, wie verschiedene Koordinationsübungen mit Konditionseinheiten“, zieht die Rallye-Pilotin stolz eine Bilanz über die letzten Monate, die natürlich nicht einfach waren. „Fast die gesamte Freizeit wird für den Rallye-Sport und unser Vorhaben verwendet, und deshalb bleibt neben dem Job nur wenig Zeit für andere Dinge“, erklärt Lungenschmied weiter.

Eine Co-Pilotin sorgt für doppelte Lady-Power: Michaela Schwarz sitzt am Beifahrersitz und gibt den Ton auf den Sonderprüfungskilometern an. Mit der 39-jährigen Polizistin aus Linz, konnte eine echte Rallye-Dame gefunden werden. Die Frau von Autocrosser Franz Schwarz wird zukünftig auf den Sonderprüfungen die Richtung vorgeben, und somit gibt es sowohl in der Rallye-ÖM, als auch in der Austrian Rallye Challenge doppelte Lady-Power bereits 2010.

Zum großen Rallyeprojekt des Damen-Power Teams gehört natürlich auch die Vermarktung und Promotion. In relativ kurzer Zeit konnten bereits einige Sponsoren an Land gezogen werden. Alle Teammitglieder von „jlracing“ werden mit der offiziellen Teamkleidung ausgestattet, und somit wird auch die Einheitlichkeit und Geschlossenheit signalisiert.

„Der Zusammenhalt ist uns sehr wichtig, denn nur gemeinsam sind wir stark“, so präsentiert Johanna Lungenschmied das Rallyeprojekt „jl-racing“. Das große Ziel bei der Rallyepremiere in Leiben heißt: Die Zielflagge zu sehen und damit erfolgreich zu finishen!

Auch bei der Rallyepremiere am 1. und 2. Oktober in Leiben, Finallauf der Austrian Rallye Challenge 2010 vertraut man auf die Betreuung von Forstenlechner Rennsporttechnik. Der frühere Rallycross-Staatsmeister Alois Forstenlechner, der seit 2000 eine eigene Werkstatt in Kleinreifling hat, wird mit seinem Team die Rallye-Mannschaft „jl-racing“ in Admont bei der Präsentation und beim Showdown in Leiben betreuen.

Viel Rallye-Erfahrung hat Johanna Lungenschmied bereits durch ihre Einsätze als Co-Pilotin sammeln können. Die Oberösterreicherin ist aber auch am Steuer eines Fahrzeuges kein Neuling – von Automobilslalom bis einem Rallyeeinsatz und auch sämtliche Kartfahrten hat die Rallye-Dame bereits so manche Fahrzeuge schnell bewegt.

Bei der Präsentation des neuen Rallye-Teams bei der Rallye Steiermark am 24. und 25. September 2010 können die Fans und Sponsoren bereits mit den PS-Ladies einen „Smalltalk“ führen, und das Fahrzeug besichtigen. Das Rallye-Debüt wird dann eine Woche nach der Steiermark bei der Herbstrallye Leiben gegeben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Lavanttal-Rallye: Nach SP2

Katapultstart des Titelverteidigers

Der letztjährige Sieger Simon Wagner liegt nach zwei Prüfungen der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg in Führung, Lengauer (Foto) auf Platz 2.

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.