RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Die Monte ist was ganz Besonderes"

Mikko Hirvonen möchte nach seinem Sieg 2010 auch die kommende Rallye Monte Carlo im Ford Fiesta S2000 bestreiten.

Das Jahr 2010 verlief für Mikko Hirvonen zwar nicht optimal, aber der Ford-Pilot hatte zumindest einen Auftakt nach Maß.

Er gewann den ersten WRC-Lauf der Saison in Schweden, und davor konnte er sich im Ford Fiesta S2000 in die Siegerliste der berühmten Rallye Monte Carlo eintragen. In der kommenden Saison bildet die "Monte" im Januar wieder den Saisonauftakt in der Intercontinental Rally Challenge IRC - und Hirvonen wäre nicht abgeneigt, erneut als Gaststarter anzutreten.

"Bisher habe ich noch nichts davon gehört, dass geplant wäre, dass ich dort wieder fahre. Aber wenn sich die Chance bieten würde, würde ich sie definitiv ergreifen", sagt Hirvonen.

"Monte Carlo war in diesem Jahr einer meiner schönsten Erfolge, den das Auto war nagelneu und alle haben so hart gearbeitet, damit wir dort antreten konnten. Es ist eine großartige Veranstaltung, und die Rallye Monte Carlo zu gewinnen, ist wirklich etwas ganz Besonderes."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat