RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Im Sinne der Weiterentwicklung

Statt des ursprünglich geplanten Laufs in San Remo bestreitet Interwetten-Pilot Franz Wittmann das IRC-Saisonfinale auf Zypern Anfang November.

Franz Wittmann und Klaus Wicha (Peugeot 207 S2000) werden beim Saisonfinale der IRC auf Zypern, vom 4. bis 6. November 2010, an den Start gehen.

„Zypern zählt zu den ausgesprochen schweren Schotter Rallyes. Das kommt uns sicher entgegen. Ein gutes Resultat beim Saisonfinale würde das Selbstvertrauen für die nächste Saison enorm stärken“, erklärt dazu Wittmann.

Mit dem ausführlichen Test vor Deutschland, dem WM-Lauf in Deutschland selbst und der zur IRC-Serie zählenden Barum Rallye, wo das Interwetten Racing Team den sehr guten elften Gesamtrang belegen konnte, hat Franz Wittmann wertvolle Erfahrungen auf Asphalt sammeln können.

Daher lässt man die San Remo Rallye aus und hat sich für ein Antreten beim Saisonfinale auf Zypern entschieden.

Wittmann: „Wir haben diese Entscheidung im Sinne unserer Weiterentwicklung getroffen. Man muss manchmal auch umdisponieren können, was wir heuer auch schon in der Praxis vollzogen haben.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ERC/CZ, Barum-Rallye: Nach Tag 2 (SP 7)

Wagner auf bestem Wege - doch dann…

Bis zur SP6 lag Simon Wagner nur wenige Sekunden hinter Lokalmatador Kopecky, auf SP7 war er auf Bestzeitkurs, doch dann kam die harte Schotterpassage…

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Samstag

Die besten Bilder aus Zlin - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

AARC, Rally Cittá di Scorzé: Bericht

Wo der Rallyesport noch gefeiert wird!

Der Alpe Adria Rally Cup (AARC) war am vergangenen Wochenende zu Gast in Italien, bei der 22. Ausgabe der Rally Cittá di Scorzé.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Bericht

Kopecky siegt - Wagner auf Platz vier

Der erfahrene Jan Kopecky feiert seinen zwölften Barum-Sieg, Simon Wagner landet auf Platz vier. In der ERC4 glänzt Maximilian Lichtenegger mit dem guten dritten Platz.

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai