RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

100. Geburtstag eines Klassikers

Zur Jubiläumsauflage des Rallye-Klassikers in Monte Carlo gibt's nicht nur 100 Nenngeld-freie Startplätze, sondern auch eine ausgedehnte Live-Berichterstattung von Eurosport mit 12 SP's.

In 100 Tagen ist es soweit: Dann startet die Jubiläumsauflage der Rallye Monte Carlo (19. bis 22. Januar). Der Klassiker, der auch im nächsten Jahr den Saisonauftakt der Intercontinental Rally Challenge IRC bildet, feiert dabei seinen 100. Geburtstag, 1911 wurde die Rallye Monte Carlo erstmals ausgetragen. Dementsprechend steht bei der Auflage 2011 alles im Zeichen der "100".

So werden für die Jubiläums-"Monte" 100 Teilnehmer zugelassen - und allen wird das Startgeld erlassen. Das soll vor allem Amateurfahrer, die lange Zeit das Rückgrat der Rallye Monte Carlo bildeten, zur Teilnahme ermutigen. Für einen weiteren Anreiz sorgt Reifenhersteller Michelin, der für die 25 bestplatzierten Amateure nach der Rallye insgesamt 100 kostenlose Rallyereifen spendiert.

Auch die Fernsehzuschauer sollen die Geburtstagsrallye hautnah erleben. Deshalb wird 'Eurosport' von zwölf Wertungsprüfungen live berichten. Dazu gibt es allabendlich eine Highlight-Sendung.

Bei der Routenplanung erinnern sich die Organisatoren an die Anfangstage der Rallye Monte Carlo, somit wird komplett auf historischen Straßen gefahren. Die Jubiläumsauflage startet am Mittwoch, dem 19. Januar in Valence. Insgesamt stehen 13 klassische Asphaltprüfungen in den Regionen Ardèche, Haute Loire, Drôme und den Meeralpen auf dem Programm, bevor der Zieleinlauf am frühen Samstagmorgen (22. Januar) im berühmten Hafen von Monaco erfolgt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?