RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM 2010

Andi Aigner präsentiert sein neues Auto

Andreas Aigner und seine Teamkollegen enthüllten bei der Racingshow in Wr. Neustadt den neuen Mitsubishi Lancer Evo X von MCC.

Fotos: Daniel Fessl

Neustart in Neustadt: Im Rahmen der Racingshow in der Arena Nova präsentierten Andi Aigner und das Team Motorsport Competence Center (MCC) vor großem Publikum den neuen Boliden für die österreichische Rallye-Staatsmeisterschaft 2010.

Der Mitsubishi Lancer Evo X nach dem Reglement der Gruppe N wurde bei MCC in Linz von den WM-erfahrenen Technikern um Martin Lattner komplett neu aufgebaut. Insgesamt bestreitet MCC dieses Jahr mit drei Fahrzeugen die komplette ÖM-Saison.


Die Teams

Andi Aigner wird mit der Copilotin Daniela Weißengruber an den Start gehen, sie hat bereits 2009 bei der Rally of Nations in Mexiko neben ihm Platz genommen. Mario Saibel wird von Ursula Mayrhofer als Beifahrerin unterstützt, auch für ihn wird ein neuer Lancer Evo X aufgebaut.

Saibel zieht es neben den ÖM-Rallye auch wieder ins Ausland, dreimal startet er in Italien: Die Mille Miglia, die Rally Adriatico und die Alpi Orientali. Weiters wird auch Jörg Rigger die gesamte Meisterschaft bestreiten, er fährt einen bewährten Lancer Evo IX. Weitere Gastauftritte von MCC-Fahrzeugen bei heimischen Rallyes sind nicht ausgeschlossen.

Als Gruppe-N-Fahrzeug muss der Lancer reglementbedingt gut 200 Kilogramm mehr Gewicht schleppen als seine Konkurrenz der Klasse Super 2000. Davon unbeirrt spricht Aigner eine Kampfansage an das Rallye-Establishment in Österreich aus:

„Mit viel Einsatz und beherzter Fahrweise werden wir hoffentlich an der Konkurrenz dran sein und Druck ausüben. Dass wir die S2000 schlagen, ist bei einigen Rallyes möglich, auch wenn es sicher schwer werden wird. Aber wir wollen gewinnen, das ist ganz klar - ich gehe nicht in eine Saison, um Dritter zu werden!“

Mario Saibel pflichtet dem bei: „Es wird nicht viel anderes überbleiben, als von Anfang an vom Tempo her ans Maximum zu gehen, damit man am Schluss eine vernünftige Platzierung anstreben kann.“

Volles Pensum bis zum ÖM-Start

Direkt nach dem Auftritt bei der Racingshow beginnen die Testfahrten mit dem neuen Auto, parallel dazu wird ein identer Evo X für Saibel aufgebaut. Andi Aigner freut sich auf das erste Kennenlernen des Fahrzeuges:

„Inwieweit sich die Vergrößerung des Air-Restrictors um einen Millimeter auswirken wird, ist schwer zu sagen. Ich hoffe natürlich, dass wir einen Schritt nach vorne machen. Leistung kann man ja grundsätzlich nie genug haben…“

Teamchef Thomas Heuer erläutert: „Wir werden beim Rollout mit Fahrwerks- und Reifenteste beginnen. Außerdem sollen Andi die erste Chance bekommen, sich ans Auto zu gewöhnen. Mario Saibel wird die Testarbeit daran anschließend gleich fortsetzen. Wir werden zur ersten Rallye top vorbereitete Autos bringen.“

Friedrich Sommer, der PR-Manager von Mitsubishi Motors Austria, versichert das Team rund um Andreas Aigner im Namen seines Unternehmens der vollen Unterstützung der Marke mit den drei Diamanten: „Wir freuen uns über diese Partnerschaft mit dem Motorsport Competence Center, und wir wollen mit Andi Aigner in der Staatsmeisterschaft ein Gegengewicht zu Profis wie Herrn Baumschlager und Herrn Stohl sein.“

Mitsubishi zeigt wieder verstärkt Flagge als Marke mit Motorsportkompetenz: „Es ist uns wichtig, im österreichischen Motorsport wieder eine Rolle zu spielen und zu zeigen, was ein Mitsubishi trotz des Nachteils gegenüber den S2000-Autos alles kann. Auch das zu erwartende Match Schüler gegen Lehrmeister freut uns besonders. Es soll ja spannend sein!“

Auch Andi Aigner freut sich über das neue Projekt gemeinsam mit dem Österreich-Importeur von Mitsubishi: „Ich arbeite mit Mitsubishi Österreich schon jahrelang zusammen, diese Zusammenarbeit war immer sehr zufriedenstellend. Und was gut ist, soll man nicht ändern!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ERC, Rallye Rom: Bericht

Glücklose Österreicher in Rom

Kein Glück für die Austro-Piloten in Rom: Ein sogenannter 10 Cent-Schaden wirft Wagner aus dem Rennen, Pröglhöf nach Überschlag out, Lengauer nur auf Platz zwölf der ERC4

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.