RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die letzte Brücke

Der Auftritt in der Steiermark endete für Harrach/Schindlbacher bei der Castrol-Rallye leider bereits auf der dritten Sonderprüfung.

Es war kein Auftakt nach Maß in der Steiermark. Nach Platz 3 trotz kleiner technischer Probleme auf der ersten und Platz 4 auf der zweiten Sonderprüfung kam dann das frühe Aus auf der dritten Sonderprüfung. Ein Brückengeländer stoppte den Versuch, an die Ergebnisse der ersten beiden Rallyes anzuschließen.

Beppo Harrach: „Auch wenn die Zeiten der ersten zwei gewerteten Sonderprüfungen etwas anderes sagen, lief diese Rallye für uns von Beginn an nicht nach Wunsch. Unser Mitsubishi neigte ab den ersten Metern stark zum Untersteuern, eine Ursache dafür konnten wir jedoch nicht ausfindig machen. Hinzu kamen immer wieder herausspringende Gänge, die meinen Rhythmus auf den sehr schnellen Prüfungen störten. Beim Anbremsen eines Linksknicks auf der dritten Sonderprüfung begann das Auto zu rutschen und schlitterte geradeaus. Leider war dort ein Brückengeländer und keine Wiese. Durch den Anprall wurde das linke Vorderrad so stark beschädigt, dass eine Weiterfahrt nicht mehr möglich war. Insgesamt ist der Schaden am Auto jedoch glücklicherweise recht gering. Für uns heißt es jetzt, beim nächsten Lauf wieder vorne mit dabei zu sein und die diesmal verlorenen Punkte zu holen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Bericht

Kopecky siegt - Wagner auf Platz vier

Der erfahrene Jan Kopecky feiert seinen zwölften Barum-Sieg, Simon Wagner landet auf Platz vier. In der ERC4 glänzt Maximilian Lichtenegger mit dem guten dritten Platz.

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

ERC/CZ, Barum-Rallye: Vorschau

Wagner: Erster ERC-Sieg möglich?

Vier österreichische Piloten sind bei der Barum-Rallye am Start. Allen vorn Simon Wagner, im Vorjahr Zweiter - schafft er heuer die große Sensation?