RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die letzte Brücke

Der Auftritt in der Steiermark endete für Harrach/Schindlbacher bei der Castrol-Rallye leider bereits auf der dritten Sonderprüfung.

Es war kein Auftakt nach Maß in der Steiermark. Nach Platz 3 trotz kleiner technischer Probleme auf der ersten und Platz 4 auf der zweiten Sonderprüfung kam dann das frühe Aus auf der dritten Sonderprüfung. Ein Brückengeländer stoppte den Versuch, an die Ergebnisse der ersten beiden Rallyes anzuschließen.

Beppo Harrach: „Auch wenn die Zeiten der ersten zwei gewerteten Sonderprüfungen etwas anderes sagen, lief diese Rallye für uns von Beginn an nicht nach Wunsch. Unser Mitsubishi neigte ab den ersten Metern stark zum Untersteuern, eine Ursache dafür konnten wir jedoch nicht ausfindig machen. Hinzu kamen immer wieder herausspringende Gänge, die meinen Rhythmus auf den sehr schnellen Prüfungen störten. Beim Anbremsen eines Linksknicks auf der dritten Sonderprüfung begann das Auto zu rutschen und schlitterte geradeaus. Leider war dort ein Brückengeländer und keine Wiese. Durch den Anprall wurde das linke Vorderrad so stark beschädigt, dass eine Weiterfahrt nicht mehr möglich war. Insgesamt ist der Schaden am Auto jedoch glücklicherweise recht gering. Für uns heißt es jetzt, beim nächsten Lauf wieder vorne mit dabei zu sein und die diesmal verlorenen Punkte zu holen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen