RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Henning Solberg wechselt den Copiloten

Scheidung

Wegen mangelnder Erfolge hat sich Henning Solberg von Beifahrer Cato Menkerud getrennt - Wird Veronica Engan die Nachfolgerin?

Henning Solberg und sein Beifahrer Cato Menkerud waren schon fast wie ein altes Ehepaar: Seit 2001 sind sie zusammen in der WRC gefahren, seit 2003 waren sie zusammen bei Stobart. Doch vor ihrer zehnten gemeinsamen WRC-Saison kommt die "Scheidung" - Solberg hat sich von seinem langjährigen Beifahrer getrennt.

Ein möglicher Grund: Ausbleibender Erfolg - auch wenn Solberg das so deutlich nicht sagen möchte. Das Duo schaffte es in seiner gemeinsamen Zeit nur ein paar Mal auf das Podium. "Es war meine Entscheidung und ich kann keinen speziellen Grund dafür nennen. Es ist einfach, dass wir nun neun Jahre lang zusammen waren", sagte Solberg gegenüber 'wrc.com'.

"Es liegt nicht an dir"

"An Cato ist absolut nichts verkehrt - ich denke, dass er einer der besten Beifahrer der Welt ist. Und er hat in neun Jahren nicht einmal etwas Falsches vorgelesen", betont Solberg, "aber ich brauche etwas Neues, und vielleicht ist ein neuer Beifahrer das Richtige. Ich muss sehen, wie es dann läuft. Ich kann besser werden - das weiß ich."

Wer Nachfolger von Menkerud wird, hat Solberg noch nicht entschieden. Aber er verrät: "Wenn alles so klappt, wie geplant, dann werde ich in diesem Jahr ein Mädchen neben mir im Auto haben. Das wäre gut für mich und auch für den Sport. Im Moment gibt es keine Frauen, die auf diesem Niveau antreten."

Scheidungsgrund Veronica?

Einen Namen nennt Solberg nicht, aber seine Hinweise deuten auf seine Landsmännin Veronica Engan hin. Die 25-jährige Freundin von Subaru-Pilot Mads Östberg ist eine erfahrene Co-Pilotin.

Sie war nicht nur in der norwegischen Meisterschaft aktiv, sondern saß auch bei vier WRC-Läufen an der Seite von P-WRC-Pilot Eyvind Brynildsen. Im vergangenen Sommer fuhr sie an der Seite von Östberg im Impreza WRC bei der Rallye Sardinien mit.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

ERC, Rallye Rom: Bericht

Glücklose Österreicher in Rom

Kein Glück für die Austro-Piloten in Rom: Ein sogenannter 10 Cent-Schaden wirft Wagner aus dem Rennen, Pröglhöf nach Überschlag out, Lengauer nur auf Platz zwölf der ERC4

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.