RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye/Motorsport: News

Petter Solberg im Tourenwagen?

Petter Solberg schockiert die Rallyefans: Im Moment sei es in der WRC hart, ein Projekt umzusetzen, daher sei ein Wechsel auf die Rundstrecke möglich…

Petter Solberg lotet weiter aus, wie seine sportliche Zukunft aussehen soll. Ob er weiter in der Rallyeweltmeisterschaft WRC an den Start gehen kann, ist nach wie vor unklar.

Er will nur eines nicht: sich weiter als Privatier durchschlagen zu müssen. Auf der Suche nach anderen Optionen schließt der Norweger nun auch einen Start in der Tourenwagenweltmeisterschaft WTCC nicht aus.

"Ich weiß, was ich auf der Rundstrecke kann, und deshalb denke ich über die WTCC nach", sagt Solberg gegenüber Autosport. Er hoffe, in naher Zukunft für eines der WTCC-Spitzenteams testen zu können, schon rein aus Neugier.

"Ich bin sehr daran interessiert, verschiedene Autos zu testen, um zu sehen, wie sie sind. Ich habe die Formel 1 getestet und Le-Mans-Autos, und die waren gut."

Stichwort Le Mans: Möglicherweise geht Solberg im kommenden Jahr beim 24-Stunden-Klassiker an der Sarthe an den Start. Er ist als möglicher dritter Pilot im Oreca-Team im Gespräch.

Vielleicht kommt dann in der WTCC noch mehr Rundstreckenarbeit auf den Norweger zu. In der Rallyeweltmeisterschaft tut sich der Weltmeister von 2003 nach wie vor schwer, eine passende Aufgabe zu finden.

Offenbar hat ihm Citroën ein Cockpit angeboten, doch Solberg hat die dafür nötigen Sponsorengelder noch nicht zusammenbekommen.

"Im Moment ist es in der WRC hart, also schaue ich mir andere Möglichkeiten an. Und da ist die WTCC die größte", so Solberg.

Im Januar wird der Norweger aber erst einmal wieder ins Rallyeauto steigen: Er nimmt im einem Peugeot an der Rallye Monte Carlo teil. Der Klassiker ist in diesem Jahr wieder der Auftakt zur Intercontinental Rally Challenge IRC.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.