RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye/Motorsport: News

Petter Solberg im Tourenwagen?

Petter Solberg schockiert die Rallyefans: Im Moment sei es in der WRC hart, ein Projekt umzusetzen, daher sei ein Wechsel auf die Rundstrecke möglich…

Petter Solberg lotet weiter aus, wie seine sportliche Zukunft aussehen soll. Ob er weiter in der Rallyeweltmeisterschaft WRC an den Start gehen kann, ist nach wie vor unklar.

Er will nur eines nicht: sich weiter als Privatier durchschlagen zu müssen. Auf der Suche nach anderen Optionen schließt der Norweger nun auch einen Start in der Tourenwagenweltmeisterschaft WTCC nicht aus.

"Ich weiß, was ich auf der Rundstrecke kann, und deshalb denke ich über die WTCC nach", sagt Solberg gegenüber Autosport. Er hoffe, in naher Zukunft für eines der WTCC-Spitzenteams testen zu können, schon rein aus Neugier.

"Ich bin sehr daran interessiert, verschiedene Autos zu testen, um zu sehen, wie sie sind. Ich habe die Formel 1 getestet und Le-Mans-Autos, und die waren gut."

Stichwort Le Mans: Möglicherweise geht Solberg im kommenden Jahr beim 24-Stunden-Klassiker an der Sarthe an den Start. Er ist als möglicher dritter Pilot im Oreca-Team im Gespräch.

Vielleicht kommt dann in der WTCC noch mehr Rundstreckenarbeit auf den Norweger zu. In der Rallyeweltmeisterschaft tut sich der Weltmeister von 2003 nach wie vor schwer, eine passende Aufgabe zu finden.

Offenbar hat ihm Citroën ein Cockpit angeboten, doch Solberg hat die dafür nötigen Sponsorengelder noch nicht zusammenbekommen.

"Im Moment ist es in der WRC hart, also schaue ich mir andere Möglichkeiten an. Und da ist die WTCC die größte", so Solberg.

Im Januar wird der Norweger aber erst einmal wieder ins Rallyeauto steigen: Er nimmt im einem Peugeot an der Rallye Monte Carlo teil. Der Klassiker ist in diesem Jahr wieder der Auftakt zur Intercontinental Rally Challenge IRC.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

ERC/CZ, Barum-Rallye: Bericht

Kopecky siegt - Wagner auf Platz vier

Der erfahrene Jan Kopecky feiert seinen zwölften Barum-Sieg, Simon Wagner landet auf Platz vier. In der ERC4 glänzt Maximilian Lichtenegger mit dem guten dritten Platz.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Nach Tag 2 (SP 7)

Wagner auf bestem Wege - doch dann…

Bis zur SP6 lag Simon Wagner nur wenige Sekunden hinter Lokalmatador Kopecky, auf SP7 war er auf Bestzeitkurs, doch dann kam die harte Schotterpassage…