RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wechselt Kimi den Energy Drink und die Automarke?

Kimi Räikkönen soll ein lukratives Angebot vorliegen haben: Mit Monster-Budget soll er von Red Bull und Citroen zu Ford wechseln. Auch NASCAR-Tests winken.

Kimi Räikkönen will in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) bleiben, sein bisherigen Arbeitgeber Citroën spricht immer wieder von intensiven Vertragsverhandlungen.

Die Franzosen wollen den früheren Formel 1-Weltmeister unbedingt halten, Sportchef Olivier Quesnel hofft auf eine entsprechende Verlängerung des Kontrakts. Aber es gibt offenbar Hindernisse.

Wie die finnische Ilta-Sanomat berichtet, soll Räikkönen derzeit ein lukratives Angebot von Ford auf dem Tisch haben. Ein amerikanisches Unternehmen würde bei einem entsprechenden Deal möglicherweise nicht nur reichlich Geld investieren, sondern angeblich auch dafür sorgen, dass Räikkönen im Verlauf der kommenden Saison immer mal wieder NASCAR-Tests fahren darf.

Der Finne hatte aus seiner Vorliebe für den amerikanischen Oval-Rennsport nie einen Hehl gemacht, einen Schritt in die NASCAR bislang aber weit von sich gewiesen.

Hinter dem möglichen Wechsel zu Ford steht offenbar Monster - ein amerikanischer Energydrink-Hersteller, der Räikkönen von Red Bull in die eigenen Reihen lotsen möchte...

Der amerikanische Energiegetränkehersteller ist bereits mit Ken Block in der Rallye-WM vertreten, auch in die Formel 1 ist Monster am Saisonbeginn als Helmsponsor von Siebenfachweltmeister Michael Schumacher eingestiegen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

ERC/CZ, Barum-Rallye: Bericht

Kopecky siegt - Wagner auf Platz vier

Der erfahrene Jan Kopecky feiert seinen zwölften Barum-Sieg, Simon Wagner landet auf Platz vier. In der ERC4 glänzt Maximilian Lichtenegger mit dem guten dritten Platz.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Nach Tag 2 (SP 7)

Wagner auf bestem Wege - doch dann…

Bis zur SP6 lag Simon Wagner nur wenige Sekunden hinter Lokalmatador Kopecky, auf SP7 war er auf Bestzeitkurs, doch dann kam die harte Schotterpassage…