RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Ford & Citroën 2011 – jeweils vier Autos

Die WRC 2011 bleibt eine Zwei-Marken-WM, beide Hersteller treten mit neuen Fahrzeugen an, geplant sind je zwei Werks- bzw. Kundenautos.

Obwohl weder Ford noch Citroën ihre kommenden World Rally Cars fertiggestellt haben, gehen beide Hersteller davon aus, rechtzeitig zum Saisonstart bei der Schweden-Rallye im kommenden Februar mit Neuentwicklungen antreten zu können. Ford arbeitet derzeit am neuen Fiesta RS WRC, Citroën entwickelt den DS3 WRC.

Da das neue Reglement erst in der laufenden Saison beschlossen wurde, sehen sich allerdings beide Marken bei der Entwicklung ihrer neuen 1,6-Liter-Turbomotoren im Rückstand. "Die Zeit drängt, aber wir haben eine ganz gute Bilanz, wenn es darum geht, Autos unter Zeitdruck fertig zu bekommen", so Ford-Teamchef Malcolm Wilson gegenüber wrc.com.

"Ich habe keinen Zweifel, dass wir alles aussortiert bekommen", so Wilson weiter. "Wir hatten einen Motor für einige Zeit im Testlauf, aber dieser Motor wird ständig weiterentwickelt. Wir sind der endgültigen Spezifikation noch nicht nahe gekommen, aber das werden wir am Ende des Sommers sein."

Wilsons Gegenüber bei Citroën, Olivier Quesnel, ist ähnlich zuversichtlich. "Wir müssen etwas hetzen – und dies ist nicht die Art, wie Citroën die Dinge gerne angeht. Normalerweise nehmen wir uns die Zeit, um zu testen und sicherzugehen, dass alles funktioniert. Aber in diesem Fall ist das nicht möglich. Ich denke aber, dass wir für den ersten Lauf vier Autos bereitstellen können."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC Rallye Japan: Tag 2

Ogier am Freitag in Führung

Während Sebastien Ogier nach dem Freitag bei der Rallye Japan führt, liegt sein Titelrivale Kalle Rovanperä nach einer Kollision außerhalb der Punkteränge

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht