RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Ford & Citroën 2011 – jeweils vier Autos

Die WRC 2011 bleibt eine Zwei-Marken-WM, beide Hersteller treten mit neuen Fahrzeugen an, geplant sind je zwei Werks- bzw. Kundenautos.

Obwohl weder Ford noch Citroën ihre kommenden World Rally Cars fertiggestellt haben, gehen beide Hersteller davon aus, rechtzeitig zum Saisonstart bei der Schweden-Rallye im kommenden Februar mit Neuentwicklungen antreten zu können. Ford arbeitet derzeit am neuen Fiesta RS WRC, Citroën entwickelt den DS3 WRC.

Da das neue Reglement erst in der laufenden Saison beschlossen wurde, sehen sich allerdings beide Marken bei der Entwicklung ihrer neuen 1,6-Liter-Turbomotoren im Rückstand. "Die Zeit drängt, aber wir haben eine ganz gute Bilanz, wenn es darum geht, Autos unter Zeitdruck fertig zu bekommen", so Ford-Teamchef Malcolm Wilson gegenüber wrc.com.

"Ich habe keinen Zweifel, dass wir alles aussortiert bekommen", so Wilson weiter. "Wir hatten einen Motor für einige Zeit im Testlauf, aber dieser Motor wird ständig weiterentwickelt. Wir sind der endgültigen Spezifikation noch nicht nahe gekommen, aber das werden wir am Ende des Sommers sein."

Wilsons Gegenüber bei Citroën, Olivier Quesnel, ist ähnlich zuversichtlich. "Wir müssen etwas hetzen – und dies ist nicht die Art, wie Citroën die Dinge gerne angeht. Normalerweise nehmen wir uns die Zeit, um zu testen und sicherzugehen, dass alles funktioniert. Aber in diesem Fall ist das nicht möglich. Ich denke aber, dass wir für den ersten Lauf vier Autos bereitstellen können."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.