RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Ford & Citroën 2011 – jeweils vier Autos

Die WRC 2011 bleibt eine Zwei-Marken-WM, beide Hersteller treten mit neuen Fahrzeugen an, geplant sind je zwei Werks- bzw. Kundenautos.

Obwohl weder Ford noch Citroën ihre kommenden World Rally Cars fertiggestellt haben, gehen beide Hersteller davon aus, rechtzeitig zum Saisonstart bei der Schweden-Rallye im kommenden Februar mit Neuentwicklungen antreten zu können. Ford arbeitet derzeit am neuen Fiesta RS WRC, Citroën entwickelt den DS3 WRC.

Da das neue Reglement erst in der laufenden Saison beschlossen wurde, sehen sich allerdings beide Marken bei der Entwicklung ihrer neuen 1,6-Liter-Turbomotoren im Rückstand. "Die Zeit drängt, aber wir haben eine ganz gute Bilanz, wenn es darum geht, Autos unter Zeitdruck fertig zu bekommen", so Ford-Teamchef Malcolm Wilson gegenüber wrc.com.

"Ich habe keinen Zweifel, dass wir alles aussortiert bekommen", so Wilson weiter. "Wir hatten einen Motor für einige Zeit im Testlauf, aber dieser Motor wird ständig weiterentwickelt. Wir sind der endgültigen Spezifikation noch nicht nahe gekommen, aber das werden wir am Ende des Sommers sein."

Wilsons Gegenüber bei Citroën, Olivier Quesnel, ist ähnlich zuversichtlich. "Wir müssen etwas hetzen – und dies ist nicht die Art, wie Citroën die Dinge gerne angeht. Normalerweise nehmen wir uns die Zeit, um zu testen und sicherzugehen, dass alles funktioniert. Aber in diesem Fall ist das nicht möglich. Ich denke aber, dass wir für den ersten Lauf vier Autos bereitstellen können."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

ERC, Rallye Rom: Bericht

Glücklose Österreicher in Rom

Kein Glück für die Austro-Piloten in Rom: Ein sogenannter 10 Cent-Schaden wirft Wagner aus dem Rennen, Pröglhöf nach Überschlag out, Lengauer nur auf Platz zwölf der ERC4

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert