RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Ford & Citroën 2011 – jeweils vier Autos

Die WRC 2011 bleibt eine Zwei-Marken-WM, beide Hersteller treten mit neuen Fahrzeugen an, geplant sind je zwei Werks- bzw. Kundenautos.

Obwohl weder Ford noch Citroën ihre kommenden World Rally Cars fertiggestellt haben, gehen beide Hersteller davon aus, rechtzeitig zum Saisonstart bei der Schweden-Rallye im kommenden Februar mit Neuentwicklungen antreten zu können. Ford arbeitet derzeit am neuen Fiesta RS WRC, Citroën entwickelt den DS3 WRC.

Da das neue Reglement erst in der laufenden Saison beschlossen wurde, sehen sich allerdings beide Marken bei der Entwicklung ihrer neuen 1,6-Liter-Turbomotoren im Rückstand. "Die Zeit drängt, aber wir haben eine ganz gute Bilanz, wenn es darum geht, Autos unter Zeitdruck fertig zu bekommen", so Ford-Teamchef Malcolm Wilson gegenüber wrc.com.

"Ich habe keinen Zweifel, dass wir alles aussortiert bekommen", so Wilson weiter. "Wir hatten einen Motor für einige Zeit im Testlauf, aber dieser Motor wird ständig weiterentwickelt. Wir sind der endgültigen Spezifikation noch nicht nahe gekommen, aber das werden wir am Ende des Sommers sein."

Wilsons Gegenüber bei Citroën, Olivier Quesnel, ist ähnlich zuversichtlich. "Wir müssen etwas hetzen – und dies ist nicht die Art, wie Citroën die Dinge gerne angeht. Normalerweise nehmen wir uns die Zeit, um zu testen und sicherzugehen, dass alles funktioniert. Aber in diesem Fall ist das nicht möglich. Ich denke aber, dass wir für den ersten Lauf vier Autos bereitstellen können."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz