RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rallye-WM: News

Die Entscheidung ist gefallen, Petter Solberg hat sich aus über 40 Kandidaten für den heißen Sitz für den Briten Chris Patterson entschieden.

Die Suche nach einem Nachfolger für seinen langjährigen Beifahrer Phil Mills war für Petter Solberg nicht einfach. Insgesamt gab es 45 Bewerber, drei davon kamen in die nähere Auswahl und waren bei einem Test in Frankreich dabei. Nun hat der Norweger seine Entscheidung getroffen: Chris Patterson wird künftig an seiner rechten Seite Platz nehmen.

Patterson ist 41 Jahre alt und begann seine Karriere als Beifahrer 1998. Er war Navigator zahlreicher Piloten, darunter Nasser Al-Attiyah, mit dem er 2006 P-WRC-Weltmeister wurde. Weitere Piloten sind Kris Meeke und Alister McRae.

Aktuell fährt Patterson mit Gwyndaf Evans in der Britischen Meisterschaft. Der Nordire saß auch regelmäßig an der Seite von Colin McRae, wenn dieser für Ford Tests absolviert hat. In der WRC-Kategorie selbst tritt Patterson aber zum ersten Mal an.

"Ich freue mich sehr, dass Chris mein neuer Beifahrer wird und ich bin zuversichtlich, dass wir im Auto gute Partner sein werden", sagt Solberg. "Wir haben gestern einen wirklich harten Test absolviert, aber Chris hat die ganze Zeit perfekt gearbeitet. Er hat langjährige Erfahrung als Beifahrer und das war mir wirklich wichtig. Ich weiß, dass Bulgarien eine Herausforderung wird, aber wir sind beide mehr als gerüstet für diese Rallye und wir wollen dort an der Spitze kämpfen."

Patterson selbst weiß, dass es keine einfache Aufgabe wird, einen Beifahrer wie Phil Mills zu ersetzen. "Aber als mir Petter gestern nach dem Test das Angebot gemacht hat, wusste ich, dass ich es machen muss", sagt er.

"Ich bin nun seit zwölf Jahren Beifahrer. Hoffentlich hilft mir diese Erfahrung jetzt, wo in ein paar Tagen schon die erste gemeinsame Rallye ansteht. Ich freue mich auf diesen Job und bin zu 110 Prozent bereit für die Herausforderung!"

Das Duo testet am kommenden Wochenende in Bulgarien, wo dann vom 8. bis 11. Juli die erste gemeinsame WRC-Rallye ansteht. Solberg weiß, dass es anfangs schwierig sein wird, sich aufeinander einzuspielen, aber auch dazu soll der Test am Wochenende dienen.

Zudem strahle Patterson Ruhe und Motivation aus, und das sei genau das, was er gesucht habe. Ungewohnt wird es für den Norweger auch sein, nach so vielen Jahren nicht mehr Mills' Stimme zu hören. Doch sein früherer Beifahrer wird auf alle Fälle in Bulgarien als Teamgast dabei sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz