RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Konzentration auf Rallye des Hauptsponsors

Das Ziel von Philipp Lietz und seinen Co Thomas Steinber ist, an die konstanten Leistungen bei der Bosch-Rallye anzuschließen.

Möglichst weit vorne ankommen und weitere Erfahrungen sammeln: Die beiden bewegen wieder den Mitsubshi Evo III aus dem Team Race Rent Austria und wollen ihre Führung in der Division V der österreichischen Rallyemeisterschaft weiter ausbauen.

Obwohl es von Anfang an in der Meisterschaft gut geklappt hat, haben Philipp Lietz und Thomas Steinber auf Grund ihrer Jugend noch einiges Perfektionspotential. Falls sich die Wetterlage wie vorhergesagt weiterentwickelt, wird ganz sicher die Reifenwahl entscheidend im Vordergrund stehen. Ein gutes Gefühl, auf die wertvolle Erfahrung eines Teams wie Race Rent Austria zurückgreifen zu können.

Philipp Lietz: "Natürlich sind wir bei der Rallye unseres Hauptsponsors besonders motiviert, eine gute Show abzuliefern. Ein absolutes Highlight wird der Stadtkurs von Judenburg sein, auf den wir uns sehr freuen. Als junges Team ist für uns jeder Kilometer wichtig. Wir hoffen, dass auch die Castrol Rallye für uns wie "geschmiert" verläuft und wir am Ende wieder ein Top-Ergebnis heimfahren können" so der Niederösterreicher.

Castrol-Generaldirektor Gustav Trubatsch kann schon vorab eine positive Bilanz ziehen: "Die letzten Jahre in Judenburg haben gezeigt, dass wir dort für die Castrol Judenburg-Pölstal Rallye eine gute Basis gefunden haben. Speziell die tollen Sonderprüfungen in der Region werden die Aktiven und Fans begeistern und für attraktiven Rallyesport sorgen".

Nach dem Standortwechsel im Jahr 2006 von Kärnten in die Steiermark hat sich die Judenburg-Pölstal Rallye fix etabliert. Die Veranstaltung wird als dritter Lauf zur heimischen Rallyemeisterschaft am 4. und 5. Juni, mit Start und Ziel in Judenburg zur Austragung gelangen. Die Rallyeleitung und die Servicezone befinden sich im Sportzentrum Zeltweg. Die erste Sonderprüfung wird am Freitag um 15.15 uhr in Großfeistritz gestartet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus