RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Andi Waldherr spielt wieder Polo!

Andreas Waldherr beendet die Rallye auf Gesamtrang 2 – Daniel Wollinger rollt zum Diesel-Sieg, und zwar im wahrsten Sinne des Wortes!

Die Vorbereitungen und neuesten Weiterentwicklungen am VW Polo S2000 von Andreas Waldherr und Co-Pilot Bernhard Ettel hielten, was man sich von ihnen versprach und so war man heuer erstmals in Schlagdistanz zum bisherigen Dominator der Österreichischen Rallyemeisterschaft, Raimund Baumschlager (Skoda Fabia S2000).

Zweimal konnte man Sonderprüfungsbestzeiten fahren und zweimal lag man im Verlauf der Rallye sogar in Führung. Letztendlich fehlten Waldherr im Ziel nicht einmal 15 Sekunden auf den Sieg und das nach über 100 Sonderprüfungskilometern! Verständlich, dass sich Andreas Waldherr nach der Rallye überaus zufrieden zeigte:

„Es war für uns eine perfekte Rallye. Unser Aufwand und unsere Bemühungen bei der Vorbereitung bzw. Weiterentwicklung des VW Polo S2000 haben sich voll bezahlt gemacht. Wir haben den Rückstand auf den Werks-Skoda deutlich reduzieren können, wie der knappe Abstand im Ziel unterstreicht und wir haben die Bestätigung für unser Potential bzw. das des VW Polo S2000 erhalten. Die letzten Wochen – ja Monate – waren für uns sehr schwierig und natürlich gab es auch zahlreiche Zweifler von außerhalb. Aber jetzt haben wir bewiesen, dass nach wie vor mit uns und dem VW Polo 2000 zu rechnen ist. Das gibt Selbstvertrauen für die nächsten Rallyes und bestätigt uns in unserem Tun. Als VW Motorsport Team Austria haben wir mit unseren technischen Partnern und allen involvierten Personen gezeigt, zu was man als relativ kleines Team in der Lage sein kann, das macht mich stolz. Jetzt freuen wir uns alle umso mehr auf die nächste Runde im Polospiel!“

Neben Gesamtrang zwei für Andreas Waldherr, der sich damit auch auf Position zwei in der Österreichischen Rallyemeisterschaft 2010 schob, gab es für das VW Motorsport Team Austria bei der Maribor Rallye weiteren Grund zur Freude. Daniel Wollinger sicherte sich mit dem VW Scirocco TDi auf der letzten Sonderprüfung noch den Sieg in der Diesel-Kategorie! Dass es so knapp wurde, hat er zwei Dingen zu „verdanken“:

Im negativen Sinn einem Überschlag auf der zweiten Sonderprüfung, der den Scirocco arg ramponierte. Und im positiven Sinn seinem motivierten Beifahrer, Martin Kleibenzettl, der den Scirocco aus der „stabilen Seitenlage“ wieder auf alle vier Räder bugsierte und so dafür sorgte, dass man weiterfahren konnte. Was folgte, war ein Feuerwerk an Klassenbestzeiten und so konnte aus mehr als drei (!) Minuten Rückstand nach der zweiten Sonderprüfung noch ein Vorsprung von fast einer Minute auf den Zweitplatzierten herausgefahren werden. Somit gab es nach der Castrol Rallye für Wollinger/Kleibenzettl ein weiteres Mal Gelegenheit den Siegersekt zu genießen und der VW Scirocco TDi hat bewiesen, dass er absolute Nehmerqualitäten besitzt und sich selbst durch einen Überschlag nur am Blechkleid beeindrucken lässt.

Mit der erfolgreichen Teilnahme an der Maribor Rallye hat das VW Motorsport Team wieder einmal deutlich Flagge gezeigt und freut sich schon auf ein spannendes Finale der Österreichischen Rallyemeisterschaft 2010.

Bereits in knapp drei Wochen, am 23./24. Juli, geht es mit einer neuen Veranstaltung im Kalender, der Schneebergland Rallye, weiter. Selektive Asphalt- und Schotter-Sonderprüfungen rund um Rohr im Gebirge (NÖ) warten dort auf die Teams und garantieren sicherlich wieder Rallyesport vom Feinsten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Maribor-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.