RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Karl Wagner: Gehorsam in Maribor

Für Karl Wagner galt es in Maribor seine Erinnerungen an die beiden letzten ÖM-Läufe vergessen zu machen und ein positives Ergebnis einzufahren.

Durch die Verhinderung seiner angestammten Co-Pilotin Gerda Zauner, horchte er wieder einmal auf den "Lehrmeister der Ansage", Wolfgang "Asterix" Viakowsky. Der Auftakt für das Ecurie Vienne - Duo am Freitag bei der Super-Special verlief zwar nicht ganz nach Wunsch, aber die Zuseherprüfung ist ja auch nur bedingt bedeutungsvoll.

Das "echte" Rallye-Fahren startete erst am Samstag. Schon auf der 1. Sonderprüfung zeigte sich, dass der bei der Castrol Judenburg-Pölstal Rallye in Mitleidenschaft gezogenen Porsche 911 RS, von den Spezialisten von Huber und Werginz bestens überholt und überarbeitet wurde. Der Motor stellt genügend Power zur Verfügung, das Getriebe arbeitet exakt und das Fahrwerk bietet beste Straßenlage.

Die ersten Sonderprüfungen am Samstag gingen Wagner/Viakowsky eher verhalten an, denn mit jeweils ca. 25 Sekunden Rückstand reichte es nur für die Ränge 5, bzw. 7. Auf der SP 4 gelang dann endlich die Befreiung und mit 6,1 Sekunden plus auf Friesenegger erzielte das Ecurie Vienne - Duo Rang 2. Die folgenden Sonderprüfungen waren wieder ein Wechselbad der Gefühle, trotzdem gelang es den 5. Rang im Gesamtklassement zu halten. Auf den SP 7 und SP 8 konnten sich die beiden mit 3. und 2. Laufzeit auf Rang 3 vorarbeiten.

Auf der letzten SP gelang es dann noch mit der zweitbesten Laufzeit die Pointinger`s zu überholen und die Rallye mit einem Rückstand von 14,7 Sekunden auf den Sieger Rosenberger als 2. zu beenden. Dieser Erfolg wird natürlich auch Ansporn für den nächsten ÖM-Lauf, der Schneebergland Rallye, von 23. bis 24. Juli 2010, im Raum Rohr/Gebirge sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Maribor-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

AARC, Rally Cittá di Scorzé: Bericht

Wo der Rallyesport noch gefeiert wird!

Der Alpe Adria Rally Cup (AARC) war am vergangenen Wochenende zu Gast in Italien, bei der 22. Ausgabe der Rally Cittá di Scorzé.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Vorschau

Wagner: Erster ERC-Sieg möglich?

Vier österreichische Piloten sind bei der Barum-Rallye am Start. Allen vorn Simon Wagner, im Vorjahr Zweiter - schafft er heuer die große Sensation?

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Samstag

Die besten Bilder aus Zlin - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen