RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Titel sind vergeben - spannend wird es trotzdem

Auch in den Divisionen II, III, IV, V und im Kampf um den Innovationspokal sind die Titelträger bereits fixiert - warum es im W4 dennoch spannend wird...

Foto: Daniel Fessl/motorline.cc

Div. II

Die Dvision II, der 2 WD-Rallye Pokal, ist wie die Division I ebenfalls bereits entschieden. Der Salzburger Hermann Neubauer vom Team Suzuki Motorsport Austria war heuer nie schlechter als Dritter und darf sich somit OSK Pokalsieger nennen.

Der Mann der Stunde in dieser Klasse heißt momentan jedoch Hannes Danzinger. Mit seinem Ford Fiesta R2 konnte der Niederösterreicher die letzten beiden Rallyes gewinnen und peilt im Waldviertel den Hattrick an.

Mit Willi Rabl (Renault Clio R3) und Michael Böhm (Fiat Abarth 500) komplettiert sich das Trio, das noch um den zweiten Gesamtplatz in der Division II kämpft.

Div. III

Die Division III, in der es um den österreichischen Rallye-Pokal der OSK geht, wird angeführt vom schon feststehenden Gewinner Raffael Sulzinger.

Der Oberösterreicher im Ford Fiesta hat mit bisher vier Siegen und einem zweiten Platz die Suzuki-Armada um Klemens Haingartner, Peter Schauberger, Wolfgang Werner und Viktoria Schneider erfolgreich im Zaum gehalten.

Div. IV

In der Division IV, der Diesel-Klasse, geht die Gratulation an Daniel Wollinger. Der Steirer, der schon 2009 als Ford-Fiesta-Pilot zum Rookie of the Year gekrönt wurde, konnte heuer im Scirocco TDI des VW Motorsport Austria Teams überzeugen.

Um den zweiten Gesamtrang kämpfen in ihrer Heimat die beiden Waldviertler Christian Mrlik im Subaru Impreza und Walter Kunz im VW Golf.

Div. V

Alles entschieden ist in der Division V. Hier steht neben dem überlegenen Sieger, Philipp Lietz (Mitsubishi Evo III) aus Niederösterreich, auch der Vizemeister bereits fest.

Der Wiener Eugen Friedl (Evo VI) liegt ebenso klar vor dem Kärntner Alfred Kramer (ebenfalls im Evo VI). Dieser muss um seinen Podestplatz jedoch noch zittern, weil ihm Ex-Gruppe-N-Staatsmeister Fritz Waldherr (Mitsubishi Evo III) im Nacken sitzt.

Innovationspokal

Auch das Rennen um den Innovationsspokal 2010 ist gelaufen. Und zwar zugunsten von Gerwald Grössing. Der Niederösterreicher mit steirischen Wurzeln kann im Waldviertel nicht mehr von der Spitze der Gesamtwerung gestoßen werden.

Zwei Siege und drei zweite Plätze fuhr der Mitveranstalter der Schneebergland-Rallye mit seinem Bioethanol-Mitsubishi ein und setzte sich damit erfolgreich gegen seine härtesten Widersacher Manfred Stohl im Erdgas-Mitsubishi und Reinhard Pasteiner (Bioethanol-Mitsubishi) durch.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Heute

Im „Heute“-Teil der Trilogie von motorline.cc-Kolumnist Peter Klein befasst sich der langjährige ORF-Reporter mit der Gegenwart.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

Im Rahmen der Fahrerpräsentation der Herbstrallye kündigte ARC-Obmann Georg Gschwandner eine neue ARC-Rallye für Ende Februar an.

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.